Eli Lilly kauft das in Massachusetts (USA) ansässige Biotech-Unternehmen Morphic Holding für rund 3,2 Mrd. US-Dollar mit einem Aufschlag von rund 80% zum Börsenkurs. Hauptziel ist der Bereich Autoimmunerkrankungen und Morphics Kandidat MORF-057, ein niedermolekularer Inhibitor des α4β7-Integrins, der derzeit für entzündliche Darmerkrankungen (IBD) entwickelt wird.

Die spanische Muttergesellschaft der deutschen Biotest, Grifols S.A., gab am Montag bekannt, dass es ein Kaufangebot der katalanischen Familie und der kanadischen Investmentfirma Brookfield in Betracht zieht, das das Unternehmen von den spanischen und Nasdaq-Börsen nehmen würde. Zu aktuellem Marktwert könnte das Geschäft rund 6 Mrd. US-Dollar wert sein.

Erneut hat sich ein internationales Investorenkonsortium zusammengefunden, um einem Unternehmen am Innovationsstandort Martinsried mit einer kräftigen Millionenspritze auf die Sprünge zu helfen. Freuen kann sich die SciRhom GmbH, die in einer Serie A-Finanzierungsrunde rund 63 Mio. Euro einsammeln konnte, um sich noch intensiver einem bestimmten Zielmolekül bei Autoimmunerkrankungen und dessen klinischer Entwicklung widmen zu können.

Die österreichische Apeiron AG hat einen Käufer gefunden. Für 100 Mio. US-Dollar geht die von Josef Penninger gegründete Firma im Bereich der Immuntherapie gegen bestimmte Krebsarten in die USA. Der 2017 zugelassene Antikörper gegen Formen des Neuroblastoms stammt ursprünglich von der Darmstädter Merck und wird von Vertriebspartner Eusa Pharma vermarktet.

Lücke erkannt, Lücke gebannt. Nach diesem Motto gründen zwei Biotech-Unternehmer einen Frühphasen-Fonds für Österreich. Mit im Boot sind ganz bewusst eine Reihe erfolgreicher Auslandsösterreicher.

Die APEIRON Biologics AG, Wien (Österreich) gab heute bekannt, dass ihre Aktionäre eine bindende Vereinbarung über den Verkauf ihrer APEIRON-Aktien an das US-amerikanische Unternehmen Ligand Pharmaceuticals Incorporated (Nasdaq: LGND) für 100 Mio. US-Dollar getroffen haben.

Evotec SE (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, MDAX/TecDAX, ISIN: DE0005664809; NASDAQ: EVO) gab heute bekannt, dass ihr Biologika-Segment, Just–Evotec Biologics, Inc., seine strategische Partnerschaft mit Sandoz erweitert hat. Just – Evotec Biologics wird „angemessene finanzielle Mittel erhalten sowie weitere meilensteinabhängige Zahlungen“ heißt es dazu.

Das Apothekenreformgesetz von Karl Lauterbach geht den Laborärzten zu weit. Doch die vermeintlich gewonnenen Freiheiten sind nur ein schwacher Trost für die Apotheker, folgt man deren Verband ABDA, der insbesondere bei einem Drehen an der Preisschraube und der „apothekerlosen Apotheke“ auf die Barrikaden geht. Wenn der Minister von allen angefeindet wird, macht er vielleicht etwas richtig.