Im vergangenen Jahr war der neue Konferenztrack zum Thema Potency Assays ein großer Erfolg und wurde von den Besuchern/innen sehr gut angenommen, so dass er auch in diesem Jahr wieder angeboten werden wird. Darüber hinaus ergaben aber die Gespräche und das Feedback von den Teilnehmenden, Referierenden und Ausstellern, auch noch weitere Felder, in denen es einen Bedarf für eine Konferenz bzw. eine Plattform zum Austausch von Erfahrungen und Meinungen mit Kollegen/innen und Behördenvertretern/innen gibt.
Entsprechend werden 2025 drei neue Themen in eigenen Tracks aufgegriffen:
- Bioanalytical Control of Biological Drug Substances and Products
- Quality Control of mRNA/LNP Products (Pre-Conference, 24 November)
- Artificial Intelligence in Laboratories
Die etablierten Themen werden auch auf der PharmaLab 2025 vom 24. bis 26. November in Neuss behandelt. Den Teilnehmenden wird die Möglichkeit zum Wissens- und Erfahrungsaustausch mit Vertretern/innen von Behörden wie EDQM, PEI, NIBSC/MHRA und AGES sowie Industrieexperten/innen und Wissenschaftlern/innen aus Laboren geboten:
- Analytical Quality and Lifecycle Concepts
- GMP Compliance Trends Analytical Laboratories
- Laboratory Optimization, Automation and Digitalization/Outsourcing in Pharmaceutical Laboratories
- Endotoxin and Pyrogen Testing
- Alternative and Rapid Microbiological Methods
- Cell and Gene Therapies/ ATMPs – Quality and Safety
- Bioassays/Potency Assays – Regulatory Requirements, Developments and Routine Use
- 6th International Mycoplasma qPCR Testing User Day (Pre-Conference, 24 November)
Die Kongressteilnehmenden profitieren von 9 parallel stattfindenden Haupt-Konferenzen und 2 Pre-Conference Workshops mit insgesamt über 100 Vorträgen, 50 Ausstellern in der Ausstellung und dem Networking-Event. Es wird ein Update zu Entwicklungen in allen relevanten Bereichen pharmazeutischer Labore geboten.
Ein- und Mehrtagestickets ermöglichen es, entweder einzelne Teile oder den gesamten Kongress zu besuchen und die Vorträge nach bestimmten Interessen auszuwählen.
Mehr Informationen
Website: https://www.pharmalab-congress.com
eMail: info(at)concept-heidelberg.de