Schlagwortarchiv für: Alzheimer

Die Düsseldorfer Priavoid GmbH und die PRInnovation GmbH haben von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) die Genehmigung für die Durchführung einer klinischen Phase II-Studie mit dem Medikamentenkandidaten PRI-002 zur Alzheimer-Krankheit erhalten.

Die Hamburger Evotec SE (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, NASDAQ: EVO) erhält 40 Mio. US-Dollar und möglicherweise weitere Meilensteinzahlungen von Bristol Myers Squibb. Denn das US-amerikanische Unternehmen hat die Option aus der bestehenden Entwicklungspartnerschaft gezogen und eine exklusive globale Lizenzvereinbarung abgeschlossen. 

Das Schweizer Unternehmen AC Immune SA (Lausanne, NASDAQ: ACIU) gab heute bekannt, dass die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration) dem Unternehmen den Fast-Track-Status für seinen Anti-Amyloid-Beta-Impfstoff gegen die Alzheimer-Krankheit zuerkannt hat.

Mitte Januar hat die betasense GmbH um Gründer Prof. Dr. Klaus Gerwert, Inhaber des Lehrstuhls Biophysik an der Fakultät für Biologie und Biochemie der Ruhr-Universität, mit der feierlichen Schlüsselübergabe ihre neue Niederlassung im BioMedizinZentrum (BMZ) in Bochum bezogen. Der von der Firma entwickelte Infrarotsensor soll die Frühdiagnose revolutionieren. Ebenfalls an Bord: ein Mitgründer von SAP.

Auch im zweiten Anlauf scheitert der von Roche in einer Phase III-Studie untersuchte Antikörper aus der Kooperation mit Morphosys.

Der Biogen-Aktienkurs schießt um über 70% in die Höhe, da langersehnte Studiendaten eines neuen Antikörpers bei immerhin knapp einem Drittel der Patienten eine Verlangsamung des Gedächtnisschwundes bewirkt haben sollen. Im Schlepptau wird nahezu jede Alzheimer/Neuro-Firma mit sattem Aufschlag gehandelt.

Die Deutsche Alzheimergesellschaft hat zum heutigen Welt-Alzheimertag darauf hingewiesen, dass hierzulande derzeit 1,8 Millionen Menschen an einer Demenz erkrankt sind, etwa zwei Drittel davon haben Alzheimer. Im Jahr 2021 bekamen etwa 440.000 Menschen im Alter über 65 Jahren die Diagnose Demenz,  alzheimerbedingte Klinikbehandlungen und Todesfälle haben sich in Deutschland binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt. Obwohl eine große Zahl klinischer Studien durchgeführt werden, ist kein Durchbruch in nächster Zeit absehbar.

Die AC Immune SA hat erste klinische Daten des PET-Tracers ACI-12589 vorgestellt, die nahelegen, dass dieser eine Frühdiagnose der Demenzerkrankung MSA eröffnet.

Die Schweizer Neurimmune erhält 30 Mio. US-Dollar Vorauszahlung und potentielle Meilensteinzahlungen bis zu 730 Mio. US-Dollar sowie Lizenzgebühren von der bei "seltenen Erkrankungen" aktiven ehemals eigenständigen Alexion, die nun zum AstraZeneca-Verbund gehört.