Schlagwortarchiv für: China

Biontech SE erwirbt die Rechte an einem Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) von MediLink Therapeutics, das gegen Tumore gerichtet ist, die das HER3-Protein exprimieren. Der Deal kommt sechs Monate nach dem Einstieg des deutschen Unternehmens in den ADC-Bereich durch den Erwerb der Rechte an zwei therapeutischen Kandidaten der ebenfalls chinesischen DualityBio.

SIMIN HE, Global Marketing Director ACROBiosystems Group, Foto: ©ACROBiosystems

Die Entwicklung und Inverkehrbringung von Gen- und Zelltherapeutika gelingt nur entlang einer globalen Wertschöpfungskette. Eine wichtige Rolle spielt dabei China, aber nicht nur als Hersteller, Zulieferer oder Markt, sondern auch als Brücke in die Welt.

©Oncgnostics GmbH

Grande Bio-tech Co. Ltd. (Hong Kong) investiert in Millionenhöhe in die Oncgnostics GmbH. Das Jenaer Unternehmen entwickelte den Krebstest Gyntect zum schnellen Nachweis von Gebärmutterhalskrebs, der nach dortiger Zulassung seit 2022 auch in China mit ansässigen Geschäftspartnern vertrieben und eingesetzt wird. Der Vertrieb soll nun auf ganz Asien ausgeweitet werden.

©BioNTech SE

Die Mainzer BioNTech SE hat mit dem chinesischen Unternehmen DualityBio Ltd. eine exklusive Lizenz- und Kooperationsvereinbarung über zwei Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC) geschlossen. Inklusive Meilensteinzahlungen kann das Volumen der Vereinbarung bis zu 1,5 Milliarden US-Dollar betragen.

Im Hintergrund die Gerätschaft für den Vor-Ort-Test, in größerem Detail zur Technologie ist auf die Publikation bei Nature verwiesen. @Universität Würzburg

In einer Zusammenarbeit des Bereichs Physik an der Universität Würzburg mit der Experimentellen Nanomedizin des Universitätsklinikums Erlangen wurde ein hochsensitiver Schnelltest entwickelt, dessen Geheimnis in den selektiv modifizierbaren verwendeten Nanopartikeln liegt. Inklusive Probennahme ist der Test laut Forschern innerhalb einer Minute durchführ- und vor Ort auswertbar.

©Ayoxxa Biosystems GmbH

Die Meldung vom Frühjahr klang positiv: "Ayoxxa erhält frisches Kapital für kommerzielles Wachstum". Doch nun hat die Kölner Firma überraschend Insolvenz angemeldet und steht vor einem Scherbenhaufen.

Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (@Animation von Lonza für ADCReview, bearb.)

Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA) hat die am 12. August 2022 beschlossene Kapitalmaßnahme abgeschlossen und erzielt durch Plazierung aller neuen Aktien einen Bruttoemissionserlös von rund 80 Mio. Euro.

Die Geschäftsführer der oncgnostics GmbH gemeinsam mit den Geschäftsführern und Mitarbeitern von GeneoDx in China. ©oncgnostics GmbH

Der Abklärungstest in der Gebärmutterhalskrebsvorsorge GynTect steht ab sofort als erster zugelassener Methylierungstest bei HPV-positiven Fällen in China zur Verfügung. Die Jenaer oncgnostics GmbH hat diesen bereits in Europa und weiteren Ländern zugelassenen Test entwickelt.

Fraktionierung in der Plasmareinigung (© Biotest AG)

Die hessische Blutplasmafirma Biotest ist mittlerweile routiniert darin, neue Besitzverhältnisse bekanntzugeben. Das bereits 1946 gegründete Unternehmen in Dreieich gehört gefühlt alle paar Jahre jemandem anderen. Nun übernimmt der spanische Konkurrent Grifols die Aktienmehrheit vom derzeitigen chinesischen Eigentümer, der Investmentgruppe Creat Tiancheng, die 2017 bis 2018 die Mehrheit erworben hatte. Dass das deutsche Kartellamt lobende Worte findet, wird man in Hessen gerne registriert haben.

©BioCampus Cologne

AYOXXA Biosystems GmbH, ein Kölner Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Multiplex-Tests zur Proteinanalyse für die Wirkstoffentwicklung und die translationale Forschung fokussiert, gab heute den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde bekannt, angeführt von dem in Hongkong ansässigen strategischen Investor Prosnav Capital.