Die Seleon GmbH wird Teil der Aesco-Solutions-Unternehmensgruppe. Die Übernahme des Medizintechnik-Dienstleisters wurde Mitte Mai von Aesco Solutions und D11Z. Ventures vereinbart.
ANZEIGE
Schlagwortarchiv für: Medizintechnik
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. – VDMA – will sein Engagement in der industriellen Gesundheitsbranche künftig erweitern. Aus diesem Grund wurde im Mai aus der Arbeitsgemeinschaft (AG) Medizintechnik die AG HealthTech.
Die Europäische Kommission hat Ermittlungen gegen China eingeleitet. Der Vorwurf: China benachteilige europäische Medizintechnik-Unternehmen bei öffentlichen Ausschreibungen.
Mit seinem aktuellen Positionspapier „Medizintechnik-Standort Europa stärken“ zur Europawahl im Juni fordert der Bundesverband Medizintechnologie BVMed einen eigenen Gesundheitsausschuss im Europäischen Parlament.
In seiner aktuellen Stellungnahme fordert der Bundesverband Medizintechnologie, das Medizinforschungsgesetz um Regelungen für den Medizinproduktebereich zu ergänzen. Bisher fokussiere der Gesetzentwurf sehr stark auf Arzneimittel.
Der Ulmer Schmierstoffspezialist Hermann Bantleon GmbH hat den Anspruch, die komplette Prozesskette der Kunden bedienen zu können. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Schmierstoffen, angepasst an die jeweiligen Branchen, Materialien und Prozesse.
Die Sanner Gruppe, eine CDMO für Medizintechnik-Produkte und Hersteller von Healthcare-Verpackungen, hat die britische Springboard Pro Ltd., Spezialist für Design und Entwicklung von medizintechnischen Produkten für regulierte Märkte, übernommen.
Die Auswertung des SHS Medizintechnik-Index 2022 zeigt eine stagnierende Entwicklung der deutschen Medizintechnikbranche. Der Index, der seit 2019 jährlich in Kooperation zwischen SHS Capital und Prof. Dr. Christian Koziol, Inhaber des Lehrstuhls für Finanzwissenschaft an der Universität Tübingen, erstellt wird, zeigt im Vergleich zum Vorjahr nur einen Anstieg um einen Prozentpunkt.
Der Haushaltsgeräte-Anbieter Miele und die Schweizer Metall Zug AG wollen ihre Kräfte im Bereich Medizintechnik und Pharma bündeln. Dafür gründen sie ein Joint Venture.
Die tschechische Investmentgruppe BHM a.s. hat eine neue Holdinggesellschaft gegründet, die Reinsberg Group. In ihr werden die Medtech-Aktivitäten von BHM zusammengefasst. Zur Reinsberg Group gehören derzeit drei Unternehmen aus der Medizintechnikbranche: die deutsche medifa GmbH und die polnischen Firmen ALVO Medical und FAMED Żywiec.