Schlagwortarchiv für: personalisierte medizin

©Novigenix SA

Novigenix SA, ein Biotech-Unternehmen für Präzisionsmedizin mit Sitz in Lausanne, das Analysemethoden für die Liquid Biopsy entwickelt und vermarktet, nahm in einer Serie B-Finanzierungsrunde, an der sich bestehende und neue Investoren beteiligten, 20 Mio. US-Dollar, ein.

© Monrol AS

Das türkische Biotechnologie-Unternehmen Monrol siedelt sich im Kölner Gewerbegebiet Immendorf an und baut dort ein Zentrum für radiopharmazeutische Produktion. Mit einer Investition von rund 30 Mio. Euro will Monrol dort zukünftig Platz für 100 Mitarbeiter schaffen.

v.l. Roche Verwaltungsratspräsident Prof. Christoph Franz gemeinsam mit Ann Costello, Globale Leiterin Roche Diagnostics Solutions, Klaus Holetschek, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege, und Claus Haberda, Roche Deutschland Geschäftsführer, mit dem Grundstein für das neue Diagnostik-Forschungsgebäude von Roche in Penzberg ©Roche

Roche investiert in ein neues Diagnostik-Forschungsgebäude am Standort Penzberg. Bei der Grundsteinlegung mit Vertretern der Landespoltik wurden die Maßnahmen zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung (Sparprogramm von Karl Lauterbach) als "kurzsichtig" bezeichnet, die gravierende Folgen für die Zukunft des Innovations- und Investitionsstandorts Deutschland haben können.

Knorpelkügelchen bereit zur Anwendung (in NaCl-Lösung). Die Kügelchen (Ausschnitt) bestehen ausschließlich aus patienteneigenen Knorpelzellen und patienteneigener Matrix und haften selbständig im defekten Gewebeverbund. ©CO.DON AG

Das biopharmazeutische Unternehmen aus dem Bereich der regenerativen Medizin mit Standorten in Leipzig und Teltow in Brandenburg hat beim Amtsgericht Leipzig Antrag auf Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt, um sich in diesem geordneten, gerichtlichen Verfahren zu restrukturieren. Das Gericht hat dem nun zugestimmt.

Foto: Radiolabeling im Labor (ITM SE)

Die Garchinger ITM und die chinesische Grand Pharmaceutical Ltd. schließen einen Kommerzialisierungsvertrag für zielgerichtete Radiopharmazeutika im Großraum China mit einem Volumen von mehr als 500 Mio. Euro ab. Konkurrent Eckert & Ziegler aus Berlin ist bereits vor Ort und baut eine eigene Produktionsstätte in der Jiangsu Jintan Economic Development Zone auf.