Schlagwortarchiv für: Stark-Watzinger

Über 400 Wissenschaftler in Deutschland haben auf Initiative des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO e. V.) und des Wissenschaftskreises Gentechnik und Genomik (WGG) in einem offenen Brief an die drei zuständigen Bundesministerien appelliert, sich für die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Regelungen beim Einsatz von NGT einzusetzen.

Noch vor der endgültigen Beschlussfassung im Europaparlament startet das Bundesforschungsministerium (BMBF) eine Forschungsoffensive zur modernen Pflanzenzüchtung und legt dazu ein 50 Mio.-Euro-Förderprogramm auf.

Der lang erwartete Entwurf der Novelle des EU-Gentechnikrechts wurde heute von der EU-Kommission offiziell vorgelegt.

Die Expertenjury hat aus den 15 Finalisten sieben Gewinner ausgewählt, ursprünglich waren 117 Konzeptanträge eingereicht worden. Vier der ausgewählten "Zukunftscluster" sind im medizinischen Sektor angesiedelt, einer beschäftigt sich mit dem hochaktuellen Thema "Wassermanagement".

Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger sucht einen neuen Parlamentarischen Staatssekretär: Thomas Sattelberger hat am Freitag um seine Entlassung gebeten. Die Hintergründe sind noch unklar.

Startschuss für den Forschungsverbund „Modellregion Bioökonomie im Rheinischen Revier“ mit einer Förderung von rund 72 Mio. Euro. Mit dieser ersten Förderphase sollen in der „Modellregion“ beispielhafte Kooperationsprojekte angeschoben und entwickelt werden, die die biologische Transformation weg von der Kohle im Rheinischen Revier vorantreiben sollen.