Das Diagnostikunternehmen Mainz Biomed N.V. (Nasdaq: MYNZ) kann den Millionenverlust der F&E-, aber auch Marketing-Aktivitäten rings um die Darmkrebsfrüherkennung mit ColoAlert trotz wachsenden Umsatzes nur stabilisieren. Rund 26 Mio. US-Dollar operativer Verlust (ähnlich zu 2022) stehen 0,5 Mio. US-Dollar Gewinn (+57%) und 7 Mio. US-Dollar Liquidität gegenüber.
ANZEIGE
Der Stuttgarter Anlagenbauer Exyte GmbH, mit 100-jähriger Tradition in Engineering und Bereitstellung von ultrareinen Anlagen für die Hightech-Industrie, verzeichnete im Geschäftsjahr 2023 ein starkes Wachstum in Europa und den USA. Während sich in den USA der Umsatz sogar verdoppelte, sank er in Asien um rund 24% – auch wegen der Rückverlagerung von Produktion.
Der Zusammenschluss in der Analyse von Wirkstoffkandidaten mittels multiparalleler Chiptechnologie (BioCopy) und der automatisierten Robotik-Kompetenz von Perspix bringt mehr Schwung in die Validierung von Biopharmazeutika für geeignete Zelltherapien.
Am 29. und 30. April 2024 kommen erneut Investoren und Entscheider aus der Biotech-, Medtech- und Pharmaindustrie mit führenden Wissenschaftlern, Gründern und Technologietransfer-Experten aus ganz Europa zusammen, um bei der BioVaria im Sofitel München Partnerschaften anzubahnen.
Attraktives Portfolio
Ascenion und elf Technologietransfer-Partner präsentieren rund 65 zukunftsweisende Innovationen mit besonderem medizinischem und kommerziellem Potential. Die Schwerpunktthemen in diesem Jahr sind neue Ansätze auf den Gebieten der Infektionsforschung, Onkologie und Immunologie. Außerdem werden spannende Projekte aus dem Bereich des vaskulären Systems und zu neurodegenerativen Krankheiten sowie innovative Biomarker vorgestellt.
Early-Stage Innovations
Aufgrund des positiven Feedbacks wird der 2023 erstmals getestete Early-stage Innovations Stream zum festen Programmpunkt. Hier stellen Forscher sehr frühe Projekte vor, auch solche, die im Rahmen von GO-Bio initial gefördert werden.
Start-up Pitch & Partner
Gerade Forscher, die den Weg in die Gründung wagen, stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Das Startup Pitch & Partner-Forum bietet jungen Start-ups unter dem Motto „Pitch, Partner and Learn“ im wahrsten Sinne des Wortes eine Bühne, um sich im direkten Wettbewerb einem breiten Fachpublikum zu stellen. Auch in diesem Jahr wurden zehn besonders vielversprechende Start-ups unterschiedlichen Reifegrads von einer renommierten Jury ausgewählt.
Organisiert wird die BioVaria 2024 von Ascenion und weiteren führenden Technologietransfer-Organisationen Europas. Tickets sind erhältlich unter www.biovaria.org.
Der Autor Dr. Peter Quick (AG LSR im VDGH), Dr. Gerd Battermann, ehemals Merck Life Science, sowie Felix Wälder, Geschäftsführer der biomindz GmbH, fordern vom BMBF, das im Koalitionsvertrag 2021–2025 angekündigte Helmholtz-Zentrum für Alternsforschung nun endlich in Angriff zu nehmen.
Nach einem enttäuschenden Jahr 2023 steigt der Optimismus der LSR-Hersteller im Analytica- und ACHEMA-Jahr 2024 wieder deutlich – ein Branchenwachstum von 2% bis 3% ist den Marktforschern zufolge durchaus möglich.
Mit über 1.000 Ausstellern, von denen über 50% aus dem Ausland stammen, fühlt sich die Analytica auch 2024 als „Weltleitmesse“ für die Laboranalyse in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern. Besonders große Ausstellerbeteiligung gibt es aus China und den USA. Die Themenvielfalt schließt auch Künstliche Intelligenz im Laboralltag als einen Schwerpunkt ein.
Mit Tempo treibt Eli Lilly and Company seine Investition in Alzey voran. Von der ersten Besichtigung des potentiellen Standorte im Mai 2023 über die Bekanntgabe der Investitionsentscheidung von rund 2,3 Mrd. Euro im November 2023 bis zum Spatenstich sind weniger als zwölf Monate vergangen. Der Standort befände sich ideal in der Mitte zwischen Hauptsitz von Eli Lilly in Bad Homburg und einer Produktionsstätte in Frankreich. Zudem hätten die starke politische Unterstützung und der Wille, einen führenden Biotech Cluster in der Region zu etablieren, die Standortentscheidung beeinflusst.
Mit zwei hochmodernen Produktionsanlagen in Deutschland bietet WuXi Biologics End-to-End-Dienstleistungen für den gesamten Prozess der Biologika-Herstellung an.