Foto: Siemens Healthineers

Um die Zusammenarbeit mit Start-ups, Partnern aus Klinik und Akademia sowie anderen Unternehmen auszubauen, hat Siemens Healthineers Mitte Juli sein neues Innovationszentrum in Erlangen eröffnet.

Foto: Siemens Healthineers

Um die Zusammenarbeit mit Start-ups, Partnern aus Klinik und Akademia sowie anderen Unternehmen auszubauen, hat Siemens Healthineers Mitte Juli sein neues Innovationszentrum in Erlangen eröffnet.

©YUMAB GmbH

Die beiden Braunschweiger Unternehmen Yumab GmbH und Inscreenex GmbH arbeiten im Rahmen des vom BMBF geförderten Förderprojektes exPDITE gemeinsam an innovativen Ansätzen für die personalisierte Tumorforschung und kombinieren dabei die Zellkulturtestplattform von Inscreenex mit der Antikörperentwicklungsplattform von Yumab.

Foto: Freepik.de

Das Healthtech-Unternehmen Lindera hat ein zweites europäisches Patent erhalten. Der Patentschutz erstreckt sich auf ein KI-System, mit dem die korrekte Durchführung einer körperlichen Übung im Rahmen eines selbständigen, unbeaufsichtigten Trainings überwacht werden kann.

a:14:{s:10:“aria-label“;s:0:““;s:4:“type“;s:8:“checkbox“;s:12:“instructions“;s:0:““;s:8:“required“;i:0;s:17:“conditional_logic“;i:0;s:7:“wrapper“;a:3:{s:5:“width“;s:0:““;s:5:“class“;s:0:““;s:2:“id“;s:0:““;}s:7:“choices“;a:1:{s:11:“zeige Autor“;s:11:“zeige Autor“;}s:13:“default_value“;a:1:{i:0;s:11:“zeige Autor“;}s:13:“return_format“;s:5:“value“;s:12:“allow_custom“;i:0;s:6:“layout“;s:8:“vertical“;s:6:“toggle“;i:0;s:11:“save_custom“;i:0;s:25:“custom_choice_button_text“;s:14:“Add new choice“;}

Damals große Freude über die Förderung 2021, heute heißt es Entlassungswelle bei Pieris @Pieris Inc.

Die Münchner Pieris Pharmaceuticals verkündet einen massiven Stellenabbau von etwa 70% und einen Strategiewechsel mit Neuausrichtung. Der Auslöser bleibt etwas nebulös.

Impfstoffspritzen am Fließband in Singen @Takeda Deutschland GmbH

Takeda hat in Singen (Baden-Württemberg) den Neubau für die Wirkstoffherstellung seines Dengue-Impfstoffs eingeweiht. Herzstück des neuen Gebäudes, in das der japanische Pharmariese rund 300 Mio. Euro investiert hat, ist die Produktion, in der der Wirkstoff der Impfung zum Schutz vor dem Dengue-Fieber entstehen wird.

VC-Finanzierungsmonitor Biotechnologie USA @FCF Fox Corporate Finance

Einen drastischen Einbruch bei der Finanzierung US-amerikanischer Biotech-Unternehmen stellt die Investmentbank FCF in ihrem jüngsten Monitoring fest. Um mehr als 55 Prozent liegen die Finanzierungen im Vergleich zum Vorjahr zurück.

Projektstart mit den Mitgliedern der Forschungsgruppe MABEL (Magnetstimulation für die Behandlung von Erkrankungsbildern mit zentralen Lähmungen) Foto: Zimmer MedizinSysteme GmbH

Ein neues Projekt, das sich mit der Magnetstimulation für die Behandlung von Erkrankungsbildern mit zentralen Lähmungen befasst, wird vom BMBF mit rund 1,5 Mio. Euro gefördert. Die Zimmer Medizinsysteme GmbH aus Neu-Ulm gehört zu den Forschungspartnern.

©Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) Martinsried/Freising

Das Münchner Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem High-Tech Gründerfonds (HTGF), Leaps by Bayer und Boehringer Ingelheim den 8. Life Science Pitch Day am Biotech-Campus Martinsried. Sechzehn Biotech-Start-ups und Projektteams trafen im siebten Stock des Hotelturms auf fast 50 renommierte Life-Science-Investoren und weitere Branchenvertreter. Gesucht wurden gut 350 Mio. Euro für die Entwicklungsprojekte und nächsten Schritte der Unternehmen.