|TRANSKRIPT NACHRICHTENTICKER

Medigene wählt mit WuXi KRAS als Zielmolekül

Die Medigene AG wählt die KRAS G12V-Mutation als erstes Target für TCR-gesteuerte T-Zell-Engager (TCR-TCEs). Dies wurde im Rahmen einer Partnerschaft mit WuXi Biologics bekannt gegeben. Ziel ist die Entwicklung von mehreren TCR-TCEs für Krebsbehandlungen in den nächsten drei Jahren in dieser Partnerschaft. WuXi liefert dabei einen bispezifischen Antikörper gegen CD3. |transkript

Formycon lizenziert Biosimilar für MS Pharma

Die Formycon AG hat mit MS Pharma aus Jordanien eine Lizenzvereinbarung für sein Biosimilar FYB202 abgeschlossen. MS Pharma plant, die Zulassung in der MENA-Region (Naher Osten und Nordafrika) zu beantragen, um dort das Medikament zur Behandlung inflammatorischer Erkrankungen zu vermarkten. MS Pharma will das Biosimilar lokal in Saudien-Arabien produzieren. |transkript

ANZEIGE

EU gibt grünes Licht für Novo-Catalent-Akquise

Die Europäische Kommission hat die Übernahme von Catalent durch Novo Holdings ohne Auflagen genehmigt. Novo Holdings, die eine Mehrheitsbeteiligung am Wegovy-Hersteller Novo Nordisk hält, hatte im Frühjahr die Übernahme von Catalent für 16,5 Mrd. US-Dollar angekündigt. Catalent wird wegen der hohen Produktionskapazitäten geschluckt, Rivale Eli Lilly baut diese selbst. |transkript

KWS Hauptversammlung sieht erfolgreiches Jahr

Der ordentlichen Hauptversammlung der KWS SAAT SE & Co. KGaA in Einbeck wurden deutlichen Zuwächse bei Umsatz (+12%; 1,68 Mrd. Euro) und Betriebsergebnis (EBIT; +55% auf 302 Mio. Euro) präsentiert. Das Unternehmen sieht sich in führender Position bei Zuckerrübensaatgut und trennte sich vom Mais- und Sorghumgeschäft in Südamerika sowie dem chinesischen Maisgeschäft. |transkript

Ariceum wird von Eckert & Ziegler versorgt

Eckert & Ziegler und Ariceum Therapeutics haben einen globalen Liefervertrag für die medizinischen Radionuklide Actinium-225 (Ac-225) und Lutetium-177 (Lu-177) zur präzisen Krebsbehandlung unterzeichnet. Das Berliner Start-up Ariceum werde dieses zunächst für sein Radiopharmakon 177Lu-Satoreotid-Tetraxetan einsetzen, ein SSTR2-Antagonist gegen aggressive Krebsarten. |transkript

ANZEIGE

Start-up-Inkubator für Novel Food in der Schweiz

Die Schweizer Großhandelskette Migros hat mit dem Aroma- und Parfümhersteller Givaudan SA sowie dem Gerätebauer Bühler den Inkubator The Cultured Hub in Kemptthal (Schweiz) eröffnet. Dort können Lebensmittel-Start-ups ihre Produktionsprozesse testen und skalieren und in der Obhut der Großen wachsen. Platz ist derzeit für den parallelen Pilotbetrieb von drei Start-ups. |transkript

Novartis an Übernahme von Incyte interessiert?

Wieder brodelt die Gerüchteküche, wieder geht es um eine mögliche größere Firmenübernahme. Diesmal steht die US-Firma Incyte Inc. im Fokus, die mehrere Anwaltskanzleien mit dem Aushandeln eines Verkaufs beauftragt haben soll. Die mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 12 Mrd. US-Dollar bewertete Pharmafirma soll Interesse bei Novartis geweckt haben. |transkript

TME plant Kapitalerhöhung um 2,6 Mio. Euro

TME Pharma N.V. plant eine Finanzierung in Höhe von 2,6 Mio. Euro durch eine öffentliche Kapitalerhöhung (KE) ohne Bezugsrechte. Es sollen 52 Millionen neue Aktien angeboten werden – ausschließlich für die Aktionäre des Unternehmens –, die vom 12. bis 18. Dezember 2024 gezeichnet werden können. Ein Investor sowie eine Gruppe Aktionäre sichern die KE ab. |transkript

Novartis bezieht neuen Firmensitz in Nürnberg

Die Novartis Pharma GmbH Deutschland hat gestern ihren neuen Firmensitz in Nürnberg eingeweiht, wo das Unternehmen seit über 100 Jahren beheimatet ist. In dem neuen Bürogebäude auf dem Kohlenhof-Areal, dem ehemaligen Gelände des Hauptgüterbahnhofs, sollen auf über 6.000 Quadratmetern rund 750 Arbeitsplätze zur Verfügung stehen. |transkript

Medigene erhält Meilensteinzahlung von Regeneron

Die Medigene AG (FWB: MDG1, Prime Standard) hat von Regeneron Pharmaceuticals, Inc. eine Meilensteinzahlung in Höhe von 1 Mio. US-Dollarerhalten. Regeneron erwarb das MAGE-A4-TCR-Programm durch die Übernahme der präklinischen und klinischen Onkologie- und Autoimmun-Zelltherapie-Pipeline von 2seventy bio, Inc., ursprünglich in Partnerschaft entwickelt von Medigene. |transkript