Schlagwortarchiv für: BMG

Aus den USA hörte man in der ersten Jahreshälfte täglich neue Ideen der Trump-Regierung, die die hohen Arzneimittelkosten im Lande deutlich reduzieren sollen. Die Pharma-Vorstände haben nun Wochen und Monate damit verbracht, Washington wieder gnädig zu stimmen, gingen zum Teil mit deutlichen Preisnachlässen in die Verhandlungen hinein und wieder heraus. Dabei gab es auch die Idee, einfach in Europa die Preise anzuheben, damit man sie in den USA nicht allzuweit absenken müsste, wenn das „most favourable nations“-Vergleichsmodell von Trump zum Tragen kommen sollte. Nun will der Pharmaverband vfa wohl den Druck aus einer sich auch hierzulande aufschaukelnden Kostendebatte gerade für innovative Medikamente nehmen und schlägt einen neuen Bezahlmodus vor: der gesundheitliche Erfolg soll stärker berücksichtigt werden.

Der Verband der Medizintechnikbranche, BVMed, beklagt eine zu geringe politische Unterstützung und Wahrnehmung des Sektors. Nun wurde eine eigene Kampagne ins Leben gerufen, um die Bedeutung von Medizintechnik für die gesundheits- und sozialpolitischen Herausforderungen deutlicher zu machen. Vorbild ist die Pharmaindustrie, die eine nationale Branchenstrategie der Regierung erkämpft hat.

Die Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) sehen mehrfach Grund, gegen Reformpläne aus dem Bundesgesundheitsministerium auf die Barrikaden zu gehen. In Bezug auf das Apotheken-Reformgesetz von Karl Lauterbach warnen die Laborärzte vor der Ausweitung von Schnelltests in der Apotheke. Bei der für den 1. Janur 2025 geplanten Laborreform spricht der ALM sogar von einem Rückschritt. Dort geht es vor allem um die Kostenübernahme von Testverfahren.

Der Deutsche Bundestag hat Mitte Dezember in 2. und 3. Lesung das „Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung im Gesundheitswesen“ (Digital-Gesetz – DigiG) sowie das „Gesetz zur Verbesserung der Nutzung von Gesundheitsdaten“ (Gesundheitsdaten-Nutzungsgesetz – GDNG) verabschiedet. Ziel ist es, den Versorgungsalltag und die Forschungsmöglichkeiten in Deutschland durch digitale Lösungen zu verbessern.