Schlagwortarchiv für: Krebs

©Pixabay.com

Für den Radiopharmazie-Spezialisten ITM aus Garching läuft es: ein kanadischer Geldgeber kommt zum kürzlich eingestiegenen strategischen Partner Grand Pharma aus China hinzu.

Foto: Morphosys AG

Eine komplette Restrukturierung der kürzlich eingekauften US-Firma Constellation Pharma und Verlegung aller dortigen Forschungsaktivitäten an den Hauptsitz von Morphosys in Planegg bei München und die damit verbundene bilanzielle Wertberichtigung um rund 230 Mio. Euro lässt die ehemalige Antikörperschmiede kurz vor der Jahresbilanzkonferenz im Erklärmodus verharren.

Eine lange Unterschriftenliste der Unterstützer für die neue "Allianz für Patientenbeteiligung". DKFZ-Vorstand Michael Baumann, Ministerin Bettina Stark-Watzinger, Jan Geißler (v.l.)

Zum Weltkrebstag am heutigen 4. Februar warnt die Deutsche Krebshilfe vor einem weiteren Ansteigen der Zahl der Krebstoten, da während der Pandemie deutlich weniger Krebsbehandlungen, aber auch Vorsorgeuntersuchungen stattgefunden hätten. Der BPI hingegen weist auf die im Langzeitverlauf sichtbare Absenkung der Zahl der Krebstoten hin. Das BMBF gründet die neue "Allianz für Patientenbeteiligung".

pixabay.com/geralt

Die in Tunesien gegründete, heute in London ansässige InstaDeep gilt laut diversen Branchenreports als eines der 100 spannendsten KI-Unternehmen der Welt. Eine illustre Investorenschar von Alpha Intelligence ventures und Google über die DB digital Venture der Deutschen Bahn beteiligen sich an der 100 Mio. US-Dollar-Serie B. Auch Kooperationspartner BioNTech steigt als Investor ein.

Foto: Indivumed GmbH, Hamburg

Aus den von der EU im Rahmen der Pandemie aufgestockten EFRE-Fördermitteln (European Regional Development Fund) erhält die Hamburger Indivumed GmbH 4,3 Mio. Euro für die „beschleunigte Wirkstoffentwicklung und personalisierte Krebstherapie“.

Foto: Radiolabeling im Labor (ITM SE)

Die Garchinger ITM und die chinesische Grand Pharmaceutical Ltd. schließen einen Kommerzialisierungsvertrag für zielgerichtete Radiopharmazeutika im Großraum China mit einem Volumen von mehr als 500 Mio. Euro ab. Konkurrent Eckert & Ziegler aus Berlin ist bereits vor Ort und baut eine eigene Produktionsstätte in der Jiangsu Jintan Economic Development Zone auf.