Die Münchner Spezialisten für Sensorik im Labor, essentim, werden Teil der Waldner Unternehmensgruppe und damit integraler Bestandteil deren Laborplanung.
Schlagwortarchiv für: Labor
Groß steigt bei Klein ein. Die traditionsreiche Laborequipement-Firma Bürkert beteiligt sich in einer strategischen Partnerschaft an dem jungen hessischen Zellkultur-Start-up Green Elephant. Gemeinsam soll nachhaltigeren Zellkulturflaschen zum Durchbruch verholfen werden und diese sollen mit noch mehr Sensoren für die Überwachung ausgestattet werden.
Die Hamburger Eppendorf SE hat nach einjähriger Suche erstmals eine alleinige weibliche CEO auserkoren.
Auf dem Sommerempfang der BioRegion STERN in Tübingen wurden die Science2Start-Preise verliehen. Gewürdigt wurden Ideen mit besonders hohem wirtschaftlichen Potential
Zwei nachhaltig aus PLA gefertigte Mikrotiterplatten für Fluoreszenz- und Lumineszenz-basierte Tests hat die Green Elephant Biotech GmbH vorgestellt.
Gemeinsam mit hochrangingen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft setzte Takeda am heutigen Freitag den ersten symbolischen Spatenstich für ein neues Forschungs- und Entwicklungslabor in Wien Donaustadt, dessen Planungen seit Ende November 2021 andauern.
Im Labor sind saubere Utensilien und ein sauberer Arbeitsbereich essentiell, denn Kontaminationen können Analyseergebnisse verfälschen und schlimmstenfalls Mitarbeiter gefährden.
Die Universität Osnabrück hat eine Studie zum Verbraucherverhalten gegenüber im Labor gezüchteten Fleischersatzprodukten ("cultured meat") veröffentlicht. Bei den Befragten konnten zwar gut ein Drittel mit dieser Thematik nichts anfangen, dennoch stimmte eine deutliche Mehrheit zu, dass solche Produkte eine nachhaltigere Alternative und einen Geschmackstest wert wären.
Nach Einschätzung des deutschen Industrieverbands Spectaris berücksichtigt das heute vorgestellte zweite Entlastungspaket der Regierung die aktuellen Bedürfnisse der Wirtschaft nur unzureichend. Unternehmen der Breiche Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik benötigten zügige Entlastung bei den Energiekosten.
Schlagwortarchiv für: Labor
Seit 1959 bringt die Ilmac die Zukunft der Chemie und Life Sciences nach Basel. Gestartet als Internationale Fachmesse für Labor, Messtechnik und Automation in der Chemie, hat sich die Ilmac zu einer zukunftsweisenden Plattform für Innovation, Austausch und Vernetzung entwickelt.
„Was als nationale Labormesse begann, ist heute ein internationaler Treffpunkt für Top-Referenten, wichtige Branchenakteure und exklusives Networking“, sagt Céline Futterknecht, Messeleiterin der Ilmac.
Heute bringt die Ilmac Zulieferer aus der gesamten Wertschöpfungskette mit globalen Experten aus Forschung und Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung zusammen – alles unter dem Motto: Inspiring the Future of Chemistry and Life Sciences.
Zu ihrem 66. Geburtstag im Jahr 2025 bleibt Ilmac relevanter als je zuvor. Ein wachsendes Partnernetzwerk, kuratierte digitale Inhalte und neue Themenbereiche sorgen für weiteren Schwung. Neben altbewährten Formaten wie den Pharma-Logistik-Tagen und der Start-up Area gibt es neue Highlights: Future of Life Sciences Area und Women in Life Sciences.
Auf der Bühne wird Ilmac 2025 die wichtigsten Themen beleuchten, die die Branche prägen. Von künstlicher Intelligenz und Robotik bis hin zu Biotechnologie und digitaler Transformation werden die Trends auf der Ilmac-Konferenz, in der Speakers‘ Corner und in der Future & Coffee Talks Corner eingehend erforscht.
Weitere Informationen finden sich unter www.ilmac.ch oder über die kostenlose Ilmac 365 App. Mit dem Code transkript-25, erhalten |transkript-Leser ein kostenloses Ticket im Ilmac-Ticketshop.