everythingpossible - stock.adobeKünstliche IntelligenzKI-gestützter Assistent hilft MedizinernDer Gesundheitsdienstleister Thieme und das Healthtech-Unternehmen Xund haben einen Assistenten entwickelt, der Ärzte im Diagnose- und Behandlungsprozess mit Informationen unterstützt. mehr ➔
ALEXANDER RATHS - stock.adobe.comLabordiagnostikALM schlägt Alarm bei Laborreform und ApothekengesetzDie Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) sehen mehrfach Grund, gegen Reformpläne aus dem Bundesgesundheitsministerium auf die Barrikaden zu gehen. In Bezug auf das Apotheken-Reformgesetz … mehr ➔
Strüngmann-Award, Benjamin Herchert/1E9Start-upsAndreas und Thomas Strüngmann Award an HayaDie allererste Verleihung des neuen Andreas und Thomas Strüngmann Awards sichert sich das Gründerteam der Schweizer Genomfirma Haya Therapeutics. Im Deutschen Museum in München wurde der mit 100.000 … mehr ➔
BVMedPaneldiskussionFrauengesundheit im FokusEnde Juni luden BVMed und Tailor Wessing zu einer Diskussionsrunde nach Berlin ein. Sie beschäftigte sich mit der Frage, ob digitale Anwendungen den Durchbruch für eine gendersensible Medizin bringen … mehr ➔
istockphoto.com/artisteerBriefingKurzmeldungen im JuniDie Kurzmeldungen des vergangenen Monats Juni im Überblick der Schlagzeilen des |transkript-Nachtichtentickers. mehr ➔
Eckert & Ziegler AGRadiopharmaziePentixapharm: Abspaltung von Eckert & ZieglerDer Berliner Radioisotopen-Konzern Eckert & Ziegler SE (EZAG) wird seine Tochtergesellschaft Pentixapharm AG abspalten. Diesen Schritt hat die Hauptversammlung der EZAG am 26. Juni 2024 gebilligt, um … mehr ➔
Festo SE & Co. KGFirmenübernahmeFesto übernimmt britische CarvilleDie Festo GmbH & Co. KG hat das britische Unternehmen Carville Ltd. übernommen. Damit erweitern die Esslinger ihr Portfolio um Multilayer-Manifolds aus Kunststoff (Bonded Manifolds). Sie können nun … mehr ➔
www.istockphoto.com/JohnnyGreigDigitalisierungVDE: Sicherheit für vernetzte MedizintechnikUm die Vorteile der Digitalisierung im Gesundheitsbereich für Fachpersonal und Patienten ausschöpfen zu können, muss die Vernetzung von Medizintechnik und Nicht-Medizingeräten sicher sein. Experten … mehr ➔
© BioM / Andreas Schebesta Biotech ClusterMAxL: Neuer Inkubator in MartinsriedInnerhalb des Innovations- und Gründerzentrums IZB in Martinsried hat ein neuer Frühphasen-Inkubator seine Tore geöffnet. MAxL – für Munich Accelerator Life Sciences & Medicine – bietet auf eingerichteten … mehr ➔
Bayer AG / Charité / Norbert IttermannTranslationStarker Auftakt für Zentrum für Gen- und ZelltherapieSogar der Kanzler war da: Vor 300 Gästen aus Wissenschaft, Industrie und Politik stellten die Bayer AG und die Charité Ende Juni ihre Pläne für das Translationszentrum für Gen- und Zelltherapien … mehr ➔