Festo SE & Co. KGFirmenübernahmeFesto übernimmt britische CarvilleDie Festo GmbH & Co. KG hat das britische Unternehmen Carville Ltd. übernommen. Damit erweitern die Esslinger ihr Portfolio um Multilayer-Manifolds aus Kunststoff (Bonded Manifolds). Sie können nun … mehr ➔
www.istockphoto.com/JohnnyGreigDigitalisierungVDE: Sicherheit für vernetzte MedizintechnikUm die Vorteile der Digitalisierung im Gesundheitsbereich für Fachpersonal und Patienten ausschöpfen zu können, muss die Vernetzung von Medizintechnik und Nicht-Medizingeräten sicher sein. Experten … mehr ➔
© BioM / Andreas Schebesta Biotech ClusterMAxL: Neuer Inkubator in MartinsriedInnerhalb des Innovations- und Gründerzentrums IZB in Martinsried hat ein neuer Frühphasen-Inkubator seine Tore geöffnet. MAxL – für Munich Accelerator Life Sciences & Medicine – bietet auf eingerichteten … mehr ➔
Bayer AG / Charité / Norbert IttermannTranslationStarker Auftakt für Zentrum für Gen- und ZelltherapieSogar der Kanzler war da: Vor 300 Gästen aus Wissenschaft, Industrie und Politik stellten die Bayer AG und die Charité Ende Juni ihre Pläne für das Translationszentrum für Gen- und Zelltherapien … mehr ➔
KITPersonalisierte MedizinPreis für 3D-gedruckte Hornhäute aus BiotintePassgenaue Hornhäute aus einer Biotinte, die parallel zur Operation per 3D-Druck entstehen – das ist das Projekt von KIT-Wissenschaftlern und ihren Industriepartnern Carl Zeiss Meditec und Evonik … mehr ➔
traceless materials GmbHBiobasierte WirtschaftTraceless materials knüpft Partnerschaft mit MondiDas Hamburger Start-up traceless materials GmbH hat mit der Mondi-Gruppe ein Schwergewicht aus der Papier- und Verpackungsindustrie an die Elbe geholt. Der biobasierte Kunststoff traceless soll helfen, … mehr ➔
Jana Plavec, Czech Academy of SciencesRadiopharmazieEckert & Ziegler eröffnet Actinium-225 Produktion in TschechienDie Eckert & Ziegler Radiopharma GmbH (Tochter der Eckert & Ziegler AG) feiert mit dem Institut für Kernphysik der Tschechischen Akademie der Wissenschaften die feierliche Eröffnung einer Actinium-225 … mehr ➔
IMBT – TU GrazBiokatalyseBiobasierte Nitrilherstellung ohne ZyanidForscher der Technischen Universität Graz und der tschechischen Akademie der Wissenschaften haben ein biokatalytisches Verfahren zur Herstellung von Nitril entwickelt, das ohne Zyanid auskommt, energiesparender … mehr ➔
Fraunhofer IBMT/Bernd MüllerUltraschall3D-Ultraschall gegen neurologische ErkrankungenAm Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT in St. Ingbert (Saarland) wurde eine Ultraschalltechnologie entwickelt, mit der Gehirnareale gezielt stimuliert werden können. Diese könnte … mehr ➔
Botnar Stiftung, Herzog de MeuronSchweizMilliardenspende für Institutsgründung in BaselBasel freut sich über ein neues Forschungsinstitut. Das Botnar Institute of Immune Engineering (BIIE) wird durch eine private Stiftung über die nächsten Jahre mit einer Milliarde US-Dollar finanziert. … mehr ➔