iStockGesundheitspolitikGesundheitsausschuss für EuropaMit seinem aktuellen Positionspapier „Medizintechnik-Standort Europa stärken“ zur Europawahl im Juni fordert der Bundesverband Medizintechnologie BVMed einen eigenen Gesundheitsausschuss im Europäischen … mehr ➔
BakteriennachweisStromleitender Chip bestimmt Pathogen-KonzentrationEin neuartiger chipbasierter Bakterien-Sensor detektiert Pathogene mit Hilfe einer innovativen Oberflächenbeschichtung. Je größer ihre Anzahl, desto stärker das elektrische Signal, das der Chip … mehr ➔
Universitätsklinikum HeidelbergÜbernahmeCardior in Milliardendeal von Novo übernommenÜbernahme in Niedersachsen. Die Hannoveraner Cardior Pharma wird von der dänischen Novo Nordisk übernommen. Das Dealvolumen kann rund eine Milliarde Euro ereichen. mehr ➔
istockphoto.com/artisteerBriefingKurzmeldungen im ÜberblickDie wichtigsten Meldungen der Kalenderwochen 11-12 aus unserem Nachrichtenticker. mehr ➔
European Union, 2024 EU-KommissionEuropa will „führendes Biotechnologie-Unternehmen“ werdenDie EU-Kommission plant neue Anreize für die Biotechnologie im Gesundheitsbereich. Dazu wurde am 20. März ein lange erwartetes Papier herausgebracht mit unter anderem dem Vorschlag ein europäisches … mehr ➔
OttobockNäder HoldingOttobock wieder in FamilienhandNach mehr als sechs Jahren erfolgreicher Partnerschaft mit der Private-Equity-Gesellschaft EQT wird Ottobock nun wieder ein reines Familienunternehmen. Hans Georg Näder und Familie kaufen den 20%-Anteil … mehr ➔
BioNTech SEBioNTechBioNTech macht noch mal Kasse mit COVID-19BioNTech (Nasdaq: BNTX) hat heute die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Das vorläufig letzte Coronajahr verabschiedet sich mit einem Milliardenumsatz und … mehr ➔
AnalytikStresshormonmangel mit ALS assoziiertEin Defizit des Sympatikus-aktivierenden Stresshormons Noradrenalin im motorischen Kortex steht offenbar in Verbindung zu einer Schlüsselsignatur der unheilbaren Lähmungserkrankung Amyotrophe Lateralsklerose … mehr ➔
Screenshot TransparaBrustkrebs-DiagnostikFrühe Diagnose von BrustkrebsAm Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden unterstützt eine KI-geschulte Software Radiologen bei der Diagnose von Brustkrebs in sehr frühen Stadien der Krankheit. Das erhöht die Heilungschancen … mehr ➔
RocheRoche PenzbergRoche eröffnet Entwicklungszentrum für Gentherapie in PenzbergRund 90 Mio. Euro investierte Roche in ein neues Entwicklungszentrum für Gentherapien. Am Standort Penzberg entwickelt und produziert das Unternehmen künftig Genvektoren für klinische Studien. Heute … mehr ➔