Die neoplas med GmbH in Greifswald, aktiv im Bereich medizinischer Kaltplasma-Therapie, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Ihr Kaltplasma-System kINPen® MED ist nun MDR-zertifiziert.
ANZEIGE
Die Martinsrieder ViGeneron GmbH hat in einer klinischen Phase Ib-Studie den ersten Patienten mit intravitrealer Injektion von VG901 gegen Retinitis pigmentosa (RP) behandelt. Diese wird durch Mutationen im CNGA1-Gen verursacht. VG901 bringt ein funktionelles CNGA1-Gen in die Zielzellen der retinalen Photorezeptoren ein.
AdrenoMed hat den FDA-Fast-Track-Status für Enibarcimab zur Behandlung von septischem Schock erhalten, das erstmals den zugrundeliegenden Krankheitsmechanismus der Sepsis adressiert. Die Phase II-Studie hatte eine statistisch signifikante Reduktion der relativen 28-Tages-Sterblichkeit von > 60% versus Placebo gezeigt. AdrenoMed bereitet nun die Zulassungsstudie vor.
Die deutsche Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Xylem Corporation mietet sich groß in ein Bauprojekt in Mainz ein. In Sichtweite zum Hauptquartier des Zweiten Deutschen Fernsehens wird damit auch auf dem Mainzer Lerchenberg die Life-Sciences-Szene Fuß fassen.
Mit erwarteten 1200 Teilnehmern aus über 35 Ländern wird dies die größte und wichtigste Konferenz im Bereich der Proteomik weltweit in diesem Jahr. Die Human Proteome Organization (HUPO) organisiert den 2024er Kongress gemeinsam mit der European Proteomics Association (EuPA) und der Deutschen Gesellschaft für Proteomforschung (DGPF). Der Kongress bietet eine einzigartige Gelegenheit, Fortschritte auf dem interdisziplinären Gebiet der Proteomforschung zu präsentieren und zu diskutieren. Es wird ein hochaktuelles wissenschaftliches Programm mit renommierten Rednern, einer Vielzahl von Workshops, Sitzungen, Schulungen, Postersitzungen, Möglichkeiten zum Networking, Industrieseminare, Ausstellungen und vielem mehr geboten.
Der Tagungsort Dresden ist berühmt für seine reiche Geschichte und Kultur, aber auch für seine lange Tradition in Forschung und Bildung. Im wunderschönen Internationalen Congress Center Dresden am Ufer der Elbe haben Teilnehmer sowohl die Möglichkeit, ihre neuesten Entwicklungen und Produkte der Proteomik-Gemeinschaft und Forschern, die diese Technologien in der Grundlagen- und angewandten Forschung einsetzen, zu präsentieren, als auch die Pausen für das Erkunden der schönen Umgebung zu nutzen.
Um stets aktuell informiert zu sein, für die Anmeldung und zur Sichtung des Programms empfiehlt sich ein Blick auf die Website der Tagung unter 2024.hupo.org.
Das Wiener Unternehmen G.ST Antivirals GmbH hat eine randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte Phase II-Studie für sein führendes Programm begonnen: ein breit wirksames antivirales Nasenspray mit 2-Deoxy-D-Glucose (2-DG). Der erste Proband von insgesamt 128 Freiwilligen wurde am 2. April 2024 in Leiden, Niederlande, behandelt.
Das Diagnostikunternehmen Mainz Biomed N.V. (Nasdaq: MYNZ) kann den Millionenverlust der F&E-, aber auch Marketing-Aktivitäten rings um die Darmkrebsfrüherkennung mit ColoAlert trotz wachsenden Umsatzes nur stabilisieren. Rund 26 Mio. US-Dollar operativer Verlust (ähnlich zu 2022) stehen 0,5 Mio. US-Dollar Gewinn (+57%) und 7 Mio. US-Dollar Liquidität gegenüber.
Der Stuttgarter Anlagenbauer Exyte GmbH, mit 100-jähriger Tradition in Engineering und Bereitstellung von ultrareinen Anlagen für die Hightech-Industrie, verzeichnete im Geschäftsjahr 2023 ein starkes Wachstum in Europa und den USA. Während sich in den USA der Umsatz sogar verdoppelte, sank er in Asien um rund 24% – auch wegen der Rückverlagerung von Produktion.