Schlagwortarchiv für: diagnostik

Bisher war das Diagnostikunternehmen aus Hilden von einem stärkeren Rückgang des im vergangenen Jahr durch einen starken Coronaschub gestiegenen Umsatzes ausgegangen. Doch das erste Quartal lief besser als erwartet im Corona-Segment, aber auch darüber hinaus. Der Rückgang soll sich nun doch nicht mehr so deutlich auswirken, es wird nur eine Delle. Die rotgefärbten DAX-Börsenkurse kennen nur eine grün leuchtende Gegenbewegung: bei Qiagen.

Die Hildener Qiagen überraschte sich und Analysten mit einem starken vierten Quartal. Statt einem vom Unternehmen veranschlagten Rückgang der Umsätze um 9% steht ein Plus von 2% bei insgesamt 582 Mio. US-Dollar in diesem Schlussquartal in den Büchern. Beim Ausblick für 2022 hält sich das Unternehmen eher zurück.

Zymo Research unterstützt den globalen Kampf gegen COVID-19 durch eine umfängliche Produktpalette für die SARS-CoV-2-Diagnostik – von der Probennahme, über die Extraktion viraler RNA, bis hin zum Nachweis des Virusgenoms

Schon der Geltungsbeginn der neuen europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR) hat zu erheblichen Friktionen geführt. Ein Desaster zeichnet sich ab, wenn nun die neue Verordnung (EU) 2017/746 über In-vitro-Diagnostika (IVDR) unverändert am 26. Mai 2022 in Kraft treten sollte. Denn: Die Unternehmen der Diagnostikabranche sind weitestgehend bereit, – aber die regulatorische Infrastruktur steht noch nicht. Ohne eine zeitnahe Anpassung der IVDR ist die Versorgung mit Labordiagnostik gefährdet.