NovartisSchweizNovartis wächst zweistelligDie Schweizer Novartis AG präsentiert die Jahreszahlen 2024 mit stolz geschwellter Brust. Im „ersten Geschäftsjahr als reines innovatives Arzneimittelunternehmen“ habe das Pharmaunternehmen eines der … mehr ➔
Rentschler Biopharma SE, stock.adobe.com / Ramosh ArtworksZell- und GentherapieRentschler verabschiedet sich von ZelltherapieDie Rentschler Biopharma SE macht eine strategische Kehrtwende. Das Auftragsentwicklungsunternehmen für Biopharmazeutika (CDMO) mit Hauptsitz in Laupheim zieht sich komplett aus der Zell- und Gentherapie … mehr ➔
HZI/ Verena MeierAntikörperFörderung für Braunschweiger Antikörper-AllianzDie Braunschweiger Biotechnologieunternehmen YUMAB GmbH und InSCREENeX GmbH haben eine Förderung in Höhe von 1 Mio. Euro für die beschleunigte Entwicklung therapeutischer Antikörper erhalten. Mit … mehr ➔
Moritz BurgerOTH RegensburgMinimalinvasives Implantationssystem entwickeltIm Rahmen seiner Promotion entwickelte Dr. Moritz Burger an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg ein innovatives Implantatsystem für die Behandlung von gebrochenen Augenhöhle … mehr ➔
SIX GroupSchweizIPO von Bioversys wird konkret: 80 Mio. Franken angepeiltDer Börsengang der Bioversys AG an die Schweizer SIX Swiss Exchange nimmt konkrete Formen an und ist mit dem heute publizierten öffentlichen Angebot (IPO) auch von der Größenordnung für die Firma … mehr ➔
ServomoldErweiterungAutomatisierungsspezialist setzt auf MedizintechnikDie Servomold GmbH & Co. KG, ansässig im Gewerbepark Erbach, baut ihre Aktivitäten im Medizintechnik-Bereich aus. In den vergangenen sechs Monaten wurde der Standort auf insgesamt 1.650 Quadratmeter … mehr ➔
Sartorius AGSartoriusSartorius überwindet das TiefDer Life-Science-Konzern Sartorius hat 2024 trotz eines schwierigen Branchenumfelds seine Marktposition und Profitabilität gehalten und den Umsatz auf Vorjahresniveau stabilisiert. Die während des … mehr ➔
Illustration Inflarx N.V.InflarxInflarx-Zulassung: Hoffnung über COVID-19 hinausDie EMA-Zulassung für den Wirkstoff Vilobelimab, der den Komplementfaktor C5a kontrolliert, ist ein bedeutender Erfolg für Inflarx, weist aber über die klinische Indikation COVID-19 weit hinaus. Mit … mehr ➔
www.istockphoto.com/desert_fox99ÜbernahmeSonormed wird Teil der InfectoPharm-GruppeMit der Übernahme der Sonormed GmbH erweitert die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH ihre Expertise in der HNO-Medizin. Im Rahmen der Transaktion veräußert der High-Tech Gründerfonds seine … mehr ➔
Universität StuttgartNanotechnologieNeuartige Transportsysteme durch DNA-NanoroboterMit Hilfe neu entwickelter Nanoroboter auf Basis von DNA-Origami-Strukturen lassen sich Zellmembranen gezielt manipulieren. Das vielseitige Werkzeug für die synthetische Biologie kann Kanäle für den … mehr ➔