Lithos Crop GmbH, shutterstockPflanzenforschungApp modelliert KlimaauswirkungenMit Hilfe eines neu entwickelten Algorithmus können Leipziger Forscher anhand von Daten einer Pflanzenbestimmungs-App die Auswirkungen des Klimawandels auf die Flora ermitteln. mehr ➔
TUM, Foto Gisela Olias/Leibniz-LSBGeschmackssinnBitter heißt nicht unbedingt giftigNormalerweise warnt ein bitterer Geschmack vor unbekömmlichen oder sogar giftigen Substanzen, aber nicht alle Bitterstoffe sind tatsächlich schädlich. Eine neue Studie am Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie … mehr ➔
European CommissionEU-KommissionVon der Leyen: Biotechnologie nicht erwähntIn der Rede vor ihrer Bestätigung als EU-Kommissionspräsidentin hat Ursula von der Leyen Interessantes weggelassen, vor allem aber die Biotechnologie. mehr ➔
Markus Glombitza-stock.adobe.comFinanzierungErfolgreiche Pre-Seedfinanzierung für XenoPatchDas Medizintechnik-Start-up XenoPatch schloss Mitte Juli eine siebenstellige Pre-Seed-Finanzierungsrunde ab. Das Unternehmen aus Halle (Saale) hat sich auf die Entwicklung thermotherapeutischer Behandlungsmöglichkeiten … mehr ➔
Bayer AG/Ask Bio Inc.GentherapieVorfahrt für Bayers Parkinson-Gentherapie AB1005Hoffnung für Patienten mit der unheilbaren Parkinsonkrankheit: die US-Gentherapie-Einheit Asklepios Pharmaceuticals (AskBio) der Bayer AG hat in Großbritannien und den USA den Fast Track- und MHRA … mehr ➔
F. Hoffmann-La Roche LtdAdipositasRoche rockt Adipositas-MarktIn klinischen Studien wartet die Baseler Roche AG mit einer überraschend hohen Gewichtsabnahme in nur vier Wochen durch die Abnehmpille CT-966 auf. mehr ➔
Städel Museum/Tetyana LuxDemenzDigitale Kunst für Menschen mit DemenzDas Frankfurter Städel Museum und die Goethe-Universität suchen Probanden für eine Studie zu einem neuem digitalen Angebot für Menschen mit Demenz. ARTEMIS Digital soll die Situation für Betroffene … mehr ➔
Bayer AGMarktzulassungBlockbusterumsatz für Bayer in SichtPositive Daten der ARANOTE-Phase III-Zulassungsstudie des Androgenrezeptor-Blockers Darolutamid versprechen der Bayer AG eine milliardenträchtige Indikationserweiterung bei Prostatakrebs. mehr ➔
HPI, Kay HerschelmannNetzwerkLothar Wieler berät GesundheitsnetzwerkDer ehemalige RKI-Präsident Prof. Dr. Lothar Wieler unterstützt künftig als Berater das europäische Gesundheitsnetzwerk Sciana. mehr ➔
© Catalym GmbHFinanzierungCatalym wirbt 150 Mio. US-Dollar einDer Martinsrieder Krebsspezialist Catalym GmbH hat 150 Mio. US-Dollar eingeworben. Im Rahmen von vier 2025 startetenden Phase IIb-Studien sollen die Wirksamkeit, Sicherheit und das Lizenzierungspotential … mehr ➔