Quelle: Hirslanden Klinik St. AnnaBig DataImageable Genome verbessert DiagnostikEine internationales Forscherteam hat genombasierte Ansätze für die medizinische Bildgebung entwickelt. Diese bergen großes Potential für die frühere Diagnose und das bessere Verständnis vieler … mehr ➔
Fraunhofer CMIBiomedizinMiesmuschel inspiriert WissenschaftlerFraunhofer-Forscher haben einen biomimetischen, antimikrobiellen Gewebekleber entwickelt, mit dem der frühzeitige Austausch von Implantaten vermieden werden kann. Der Kleber haftet nicht nur selbständig … mehr ➔
MieleJoint VentureMiele und Metall Zug gründen Joint VentureDer Haushaltsgeräte-Anbieter Miele und die Schweizer Metall Zug AG wollen ihre Kräfte im Bereich Medizintechnik und Pharma bündeln. Dafür gründen sie ein Joint Venture. mehr ➔
Merck KGaAKrebsMerck lizenziert Krebsmittel aus ShanghaiDie Merck KGaA, Darmstadt, und Abbisko (Shanghai, China) unterzeichnen einen Vertrag über 70 Mio. US-Dollar für ein Krebsmedikament der Phase III. Die Zulassung des Wirkstoffes wird im optimalen Falle … mehr ➔
Elnur Amikishiyev-stock.adobe.comKünstliche IntelligenzRisikokapital wandelt sich durch KIBisher wurde ein großes Geheimnis darum gemacht, wie genau ein Wagniskapitalgeber die Entscheidung trifft, wohin das nächste Investment fließt. Daten haben hier schon immer eine Rolle gespielt, ebenso … mehr ➔
Organ-ModelleKölner Organ-on-a-Chip-Unternehmen gewinntUnter zehn Start-ups in der Endausscheidung des bundesweiten Businessplan-Wettbewerbs AXOLOTL Med & Health konnte sich die Kölner VitrofluidiX im Urteil der Jury durchsetzen und gewann den ersten P … mehr ➔
Benjamin Maltry für Agentur Medienlabor GmbHStart-upssiRNA-Firma gewinnt InnovationspreisDie Firma Pramomolecular GmbH aus dem Biocentrum Berlin-Buch ist einer der Gewinner des Innovationspreises Berlin-Brandenburg. Die Entwicklung einer siRNA-Therapie gegen Pankreaskrebs ist noch in der … mehr ➔
ARTIS Uli DeckTechnologieRegion KarlsruheNEO2023 geht an nanoshapeDie Gewinner des Innovationspreises NEO2023 der TechnologieRegion Karlsruhe stehen fest. Mit der Entwicklung einer antibakteriellen Oberfläche von Implantaten konnte nanoshape die Jury überzeugen. mehr ➔
F.Hoffmann-La Roche Ltd.DiätmarktRoche steigt mit Milliarden in den GLP-1-RingDie Schweizer Hoffmann-La Roche Holding übernimmt für 2,7 Mrd. US-Dollar (upfront) die kalifornische Carmot Therapeutics. mehr ➔
©BMG, Thomas EckeKlinische ForschungVerbände zufrieden mit MedizinforschungsgesetzMit einem neuen Medizinforschungsgesetz will die Bundesregierung Arzneimittelforschung und -produktion zurück nach Deutschland holen, dazu hatte Bundesgesundheitsminister Lauterbach die Verbände der … mehr ➔