Klein et al. (Ausschnitt Fig. 1 via bioRxiv, CC BY 4.0, DOI:10.1101/2023.05.11.540374)DatenanalyseMoscot entschlüsselt ZelldynamikMit dem bahnbrechenden Moscot-Ansatz lassen sich Bewegungen und Veränderungen von Millionen von Zellen gleichzeitig in ihrer räumlich-zeitlichen Entwicklung nachvollziehen. mehr ➔
CSEMBiokonvergenzWirkstoff-Screening für individuelle KrebstherapieDas Schweizer Medtech-Start-up TheraMe! und das Technologie-Innovationszentrum CSEM haben ein Instrument entwickelt, das lebende Tumorproben analysiert, um die jeweils besten Medikamentenkombinationen … mehr ➔
© ETH Zürich / Gian Marco CastelbergSchweizETH Zürich: Gründerzahl bleibt hochVon Krise im Gründungsgeschehen keine Spur in Zürich. Die ETH Zürich bleibt auch 2024 ganze vorne mit 37 Gründungen. Zwar ist das kein neuer Rekord nach dem Höchststand im Jahr 2023 mit 43 Gründungen, … mehr ➔
istockphoto.com/artisteerBriefingDer Januar im ÜberblickDer verkürzte Monat Januar brachte schon viel Bewegung in unserem Nachrichtenticker. Hier der Überblick der Schlagzeilen unserer Kurzmeldungen zum Jahresanfang 2025. mehr ➔
NovartisSchweizNovartis wächst zweistelligDie Schweizer Novartis AG präsentiert die Jahreszahlen 2024 mit stolz geschwellter Brust. Im „ersten Geschäftsjahr als reines innovatives Arzneimittelunternehmen“ habe das Pharmaunternehmen eines der … mehr ➔
Rentschler Biopharma SE, stock.adobe.com / Ramosh ArtworksZell- und GentherapieRentschler verabschiedet sich von ZelltherapieDie Rentschler Biopharma SE macht eine strategische Kehrtwende. Das Auftragsentwicklungsunternehmen für Biopharmazeutika (CDMO) mit Hauptsitz in Laupheim zieht sich komplett aus der Zell- und Gentherapie … mehr ➔
HZI/ Verena MeierAntikörperFörderung für Braunschweiger Antikörper-AllianzDie Braunschweiger Biotechnologieunternehmen YUMAB GmbH und InSCREENeX GmbH haben eine Förderung in Höhe von 1 Mio. Euro für die beschleunigte Entwicklung therapeutischer Antikörper erhalten. Mit … mehr ➔
Moritz BurgerOTH RegensburgMinimalinvasives Implantationssystem entwickeltIm Rahmen seiner Promotion entwickelte Dr. Moritz Burger an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg ein innovatives Implantatsystem für die Behandlung von gebrochenen Augenhöhle … mehr ➔
SIX GroupSchweizIPO von Bioversys wird konkret: 80 Mio. Franken angepeiltDer Börsengang der Bioversys AG an die Schweizer SIX Swiss Exchange nimmt konkrete Formen an und ist mit dem heute publizierten öffentlichen Angebot (IPO) auch von der Größenordnung für die Firma … mehr ➔
ServomoldErweiterungAutomatisierungsspezialist setzt auf MedizintechnikDie Servomold GmbH & Co. KG, ansässig im Gewerbepark Erbach, baut ihre Aktivitäten im Medizintechnik-Bereich aus. In den vergangenen sechs Monaten wurde der Standort auf insgesamt 1.650 Quadratmeter … mehr ➔