DiGA unterstützt bei Knieverletzungen Die digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) Orthopy des gleichnamigen Hamburger E-Health-Start-ups wurde Anfang September als Medizinprodukt der Risikoklasse I nach MDR vorläufig in das DiGA-Verzeichnis … mehr ➔
BoehringerKein Milliardenbau in Niederösterreich Boehringer Ingelheim legt sein 1,2 Mrd.-Euro-Projekt in Niederösterreich auf Eis. Der Bedarf an weiterer Produktionskapazität hätte bei neuer Betrachtung der Pipeline ergeben, dass der Ausbau in … mehr ➔
ChinaInvestor steckt Millionen in Oncgnostics Grande Bio-tech Co. Ltd. (Hong Kong) investiert in Millionenhöhe in die Oncgnostics GmbH. Das Jenaer Unternehmen entwickelte den Krebstest Gyntect zum schnellen Nachweis von Gebärmutterhalskrebs, … mehr ➔
WissenschaftKo-Schöpfer von Klon-Schaf Dolly gestorbenIan Wilmut, der allgemein als Schöpfer des ersten geklonten Säugetiers – Klon-Schaf Dolly – gilt, ist am 10. September im Alter von 79 Jahren gestorben. mehr ➔
KrebsforschungKünstliche Intelligenz im Kampf gegen DarmkrebsKI-Technologie ermöglicht schnelle Diagnose und präzise Behandlung von Darmkrebs und revolutioniert somit die Onkologie. mehr ➔
KrebsModerna: Neuer Milliardendeal für Immatics Die Tübinger Immatics und die US-amerikanische Moderna haben eine strategische Forschungs- und Entwicklungskooperation angekündigt, um neuartige Krebstherapien zu entwickeln. Immatics erhält eine … mehr ➔
Sensor misst Heilung bei Knochenbrüchen Wissenschaftler der Technischen Universität Hamburg entwickeln im Forschungsprojekt SmartFix Sensoren, mit denen das Zusammenwachsen der Knochen bei Knochenbrüchen überwacht werden kann. Das führt … mehr ➔
PharmaBPI fordert Deutschland-Pakt für Pharma Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) begrüßt den Deutschland-Pakt von Bundeskanzler Olaf Scholz und fordert einen ähnlichen Ansatz für das Gesundheitswesen. mehr ➔
ImmuntherapieInvios startet klinische TestsDie Wiener invIOs GmbH startet eine klinische Studie mit APN401, einer neuartigen Zelltherapie gegen solide Krebserkrankungen. Dafür erhält sie bis zu 45% der Kosten über österreichische Fördergelder. … mehr ➔
Siemens Healthineers vergrößert Werk in RudolstadtDie Siemens Healthineers AG investiert rund 25 Mio. Euro in ihren Standort im thüringischen Rudolstadt. Ab Mitte 2024 sollen dort Komponenten für Strahlentherapiegeräte hergestellt werden. Auch die … mehr ➔