ErnährungsforschungDie optimale Ernährung gibt es nicht – bei FruchtfliegenAktuelle Erkenntnisse von Forschern der TU Dresden stellen verbreitete Ernährungsregeln in Frage. Sie untersuchten an Fruchtfliegen die Wechselwirkungen zwischen Genen und Ernährung und stellten fest, … mehr ➔
Krebsdiagnostik – der künstliche Pathologe hilft Die schnelle und präzise Analyse der Biopsieproben von Krebspatienten bereits während der OP könnte künftig der TissueGrinder übernehmen. Die Miniatur-Mühle für empfindliches Zellgewebe ist … mehr ➔
©BMG, Thomas Ecke Digital Health, Digitalisierung, EDHS, Forschung, klinische Studien, Lauterbach, Medizin, opt-out, vfa Aufbruch aus Meseberg für die biomedizinische Forschung? Das Kabinett hat auf der Klausurtagung in Schloss Meseberg die Entwürfe eines „Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens“ (Digital-Gesetz– DigiG) sowie eines „Gesetzes … mehr ➔
Biontech SE CHMP, CORONA, COVID 19, impfstoff, Infektion, Pandemie, Pfizer, RKI Biontech: Angepasster Corona-Impfstoff wird zugelassenDas Robert-Koch-Institut meldete in den vergangenen Wochen einen deutlichen Anstieg der COVID-19-Infektionen, allerdings auf niedrigem Niveau. Innerhalb einer Woche stieg die Zahl der gemeldeten Infektionen … mehr ➔
Agrar, Anderson, Glyphosat, Innovation, Monheim, NRW, Pflanze, Pharma, split Bayer investiert 200 Mio. Euro in Pflanzenforschung in MonheimMit 220 Mio. Euro für ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum am Standort Monheim investiert die Bayer AG den größten Einzelbetrag in seiner Agrarsparte in Deutschland seit 40 Jahren. Die Leverkusener … mehr ➔
Erarbeitung einer Bioökonomie-Strategie in NRW beschlossen Der Landtag von Nordrhein-Westfallen hat auf Antrag der Fraktionen von CDU und Grünen beschlossen, eine landesweite Bioökonomie-Strategie zu erarbeiten und die Basis für einen NRW-Bioökonomierat … mehr ➔
Bertelsmann investiert in Onqo Health Die Kölner Onqo Health GmbH hat sich Verbesserungen in der Krebsversorgung zum Ziel gesetzt. Unterstützt wird das nun durch eine Beteiligung im einstelligen Millionenbereich von Bertelsmann Investments … mehr ➔
Artichoke Biotech GmbH Desinfektion nach Corona (k)ein GewinnerthemaIn Österreich hat die Initiative "Covid Fighters" Insolvenz angemeldet. Die Mutterfirma Artichoke Biotech GmbH hatte einen Desinfektionsroboter mit UV-C-Bestrahlung an viele Einrichtungen … mehr ➔
Diabetes mellitusWie Musik Diabetiker retten kannQueen‘s „We will rock you“ aktiviert einen neuartigen Gen-Schalter, der die Insulinabgabe von Zellen in Mäusen zu stimulieren. mehr ➔
Edler von Rabenstein - stock.adobe.com DiGA hilft bei Schlafstörungen Eine neue Studie belegt, dass die digitale kognitive Verhaltensherapie für Insomnie, die mit Hilfe der DiGa somnia durchgeführt wird, Betroffenen tatsächlich hilft, besser zu schlafen. Dies wirkt … mehr ➔