Deutsch-britische Kooperation bei AAV-Produktion für GentherapienDie Laupheimer Rentschler Biopharma kooperiert über ihre britische Tochtergesellschaft in Stevenage mit Refeyn Ltd. einem Pionier der Massenphotometrie und Sitz in Oxford. Vermittelt wurde die Kooperation … mehr ➔
beermedia - stock.adobe.com AMR, Antiinfektiva, Bio.NRW, Kidney, Rübsamen-Schaeff, Transplant, Wuppertal 30 Mio. Euro Meilensteinzahlung von MSD an AiCurisDie Wuppertaler AiCuris Anti-infective Cures AG erhält eine Meilensteinzahlung in Höhe von 30 Mio. Euro von ihrem Lizenzpartner MSD nach FDA-Zulassung von PREVYMIS® (Letermovir) in einer zweiten … mehr ➔
Universitätsklinikum Heidelberg Biotechnologie, Dietmar Hopp, Gentherapie, Heart alliance, heart failure, Heidelberg, Herz, insufficiency Dietmar Hopp investiert in GentherapieDie Heidelberger AaviGen GmbH erhält 17 Mio. Euro für die Erforschung der Präzisionsgentherapie bei Herzinsuffizienz in einer Serie B-Finanzierung. Dass diese von Dietmar Hopp getragen wird, lässt … mehr ➔
UKAB-Zulassung für TÜV SÜD Hersteller von Medizinprodukten können nun die UKCA-Zertifizierung für den britischen Markt und die CE-Zertifizierung für den europäischen Markt zeit- und kosteneffizient mit TÜV SÜD umsetzen, … mehr ➔
Gentherapiestudie von Vigeneron von EMA genehmigt Die ViGeneron GmbH aus Planegg bei München gab heute bekannt, dass die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) den Antrag auf klinische Prüfung (Clinical Trial Application, CTA) für ihren Gentherapie-Kandidaten … mehr ➔
Krebsberatungs-App erhält 250.000 Euro für Praxisphase Zu den vier Projekten in der Finalrunde des deutschlandweiten Wettbewerbs „Gesellschaft der Ideen“ gehört eine „Krebsberatungs-App“, die am Universitätsklinikum Freiburg entwickelt wird. Vom … mehr ➔
ZellbiologieNährstoffsensor reguliert ZellwachstumDas Zellwachstum wird durch ein koordiniertes Zusammenspiel von Stoffwechselwegen gesteuert. Forscher des Max-Planck-Instituts für Biologie des Alterns in Köln haben zusammen mit einem Team von nationalen … mehr ➔
BioRN, Biotech, Göttingen, Heidelberg, Life science factory, Translation, Universität Region Göttingen auf Fortbildung am Heidelberg Campus Eine rund 20-köpfige Delegation mit Spitzenvertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft der Region Südniedersachsen besuchte den BioRN Life Science Cluster Rhein-Neckar und führte Gespräche … mehr ➔
Förderung innovativer Life Sciences-Unternehmen im Health Hub Tirol Im vergangenen November startete die mit 2,4 Mio Euro dotierte Ausschreibung für F&E-Projekte im Health Hub Tirol. Aus 24 Einreichungen wurden nun fünf Unternehmen ausgewählt, die gefördert … mehr ➔
EIB: 200 Mio. Euro für CompuGroup Medical Das E-Health-Unternehmen CompuGroup Medical erhält von der Europäischen Investitionsbank (EIB) bis zu 200 Mio. Euro. Mit dem Darlehen will das Koblenzer Unternehmen digitale Gesundheitsplattformen … mehr ➔