Lösungen für CDMOs zur Herstellung von Zelltherapeutika: Lentivirale Verpackungszelllinien zur Kostenreduktion.
ANZEIGE
Die Vernetzung von Laborgeräten steigert die Effektivität, Genauigkeit und den Komfort der Laborarbeit deutlich. Dabei sollte die Lösung nahtlos in bestehende Strukturen integriert werden. Gemeinsam arbeiten führende Gerätehersteller an einem übergreifenden Automatisierungsansatz.
Der zunehmende Grad an Laborautomatisation für qualitative und quantitative laboratoriumsmedizinische Untersuchungen erfordert für eine permanente Qualitätssicherung die Verwendung interner und im verstärkten Maße externer Qualitätskontrollen.
Im Labor sind saubere Utensilien und ein sauberer Arbeitsbereich essentiell, denn Kontaminationen können Analyseergebnisse verfälschen und schlimmstenfalls Mitarbeiter gefährden.
Der All-in-One-Einzelzelldispensierer UP.SIGHT™ ist ein großer Fortschritt für den Ablauf der Zelllinienentwicklung und ermöglicht neben Zeit-, Platz- und Kostenersparnis auch eine Klonalitätswahrscheinlichkeit von mehr als 99,99%.
An der Johns-Hopkins-Universität verwenden Forscher Long-Mononucleotide-Repeats (LMR)-Marker zum Nachweis von Mikrosatelliteninstabilität (MSI) in Krebsarten wie Gebärmutterhals- und Prostatakrebs
Die proprietäre 3baseTM-Technologie verbessert die Multiplex-PCR für das syndromische Testen von Infektions- krankheiten. Automatisierte Plattformen unterstützen die Arbeitsabläufe für mittleres (GS1-HT) und hohes (GS-1000) Probenaufkommen.
Zymo Research unterstützt den globalen Kampf gegen COVID-19 durch eine umfängliche Produktpalette für die SARS-CoV-2-Diagnostik – von der Probennahme, über die Extraktion viraler RNA, bis hin zum Nachweis des Virusgenoms
Wegen ihrer einfachen Handhabung sind in der Diagnostik Lateral-Flow-Tests etabliert, die aus Streifen bestehen, auf denen Sonden immobilisiert wurden. Zum Test wird eine Körperflüssigkeit aufgebracht und durch den Streifen gesaugt, wobei die spezifische Bindung an die Sonden (oft mittels Sandwich-Assay) ein Farbsignal gibt. Bekannte Beispiele sind Schwangerschafts- und COVID-19-Antigentests.
Die Point-of-Care Plattform (POC) CYCLE® Dx und ihre patentierte CYCLE® Cartridge-Technologie ermöglichen vollautomatische, PCR-basierte Multiparameter-RNA- und DNA-Analysen ganz ohne Laborumgebung, bei denkbar einfacher Bedienung des Systems mittels Plug & Play-Prinzip.










