IVDREU-IVD-Richtlinie kommt im Mai 2022 – neue Übergangsregelungen in Sicht? Schon der Geltungsbeginn der neuen europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR) hat zu erheblichen Friktionen geführt. Ein Desaster zeichnet sich ab, wenn nun die neue Verordnung (EU) 2017/746 … mehr ➔
start-ups Life Science Factory – Unterstützung gesichertVom 17. Januar 2022 an sorgt der Gründungshub im Sartorius-Qartier mit seinem Rundum-Service dafür, dass Forscher und Start-ups ohne lange Planungs-, Bau- und Wartezeiten schnell mit ihren Projekten … mehr ➔
3D-Druck mit EU-MDRWie Medizinprodukte aus Hochleistungskunststoffen wie PEEK schneller gemäß EU-MDR gefertigt und am Markt eingeführt werden können, zeigt Kumovis auf diversen Messen im Herbst. mehr ➔
PCR-TestsAutomatisierte RNA-ExtraktionZuverlässige PCR-Tests in kurzer Zeit sind essenziell für die Eindämmung der Pandemie und ermöglichen den Weg zurück zur Normalität. Automatisierte Lösungen für die RNA-Extraktion erhöhen die … mehr ➔
COME ON BABY LIGHT MY FIRE – Neue Medizintechnik-Schmiede in SachsenNoch bis Ende November können sich Start-ups beim Accelerator-Programm die MEDICAL FORGE in Leipzig bewerben. Gesucht werden bis zu acht Teams, die sich auf der letzten Meile der Produktentwicklung … mehr ➔
Vertriebskonzepte strategisch planenHersteller von Medizinprodukten sowie deren Vertriebsorganisationen führen ihre Produkte und Marken durch einen mehrstufigen Vertriebsprozess: Marktauftritt, Gewinnung und Verteidigung von Marktanteilen … mehr ➔
Positionspapier zur digitalen GesundheitsvorsorgeDer BVMed hat zur neuen Legislaturperiode ein Positionspapier zur Digitalpolitik veröffentlicht und darin die sieben wichtigsten Bausteine für eine künftige digitale Gesundheitsvorsorge skizziert … mehr ➔
Ein Jahr Med Alliance BW Vor einem Jahr hat die von der MedicalMountains GmbH ins Leben gerufene Med Alliance BW ihre Arbeit aufgenommen. Nun ziehen die Organisatoren ein erstes Fazit. mehr ➔