Neu: BioTechnologie Kursbuch Nr. 35
Jetzt könnte man die kriegsbedingten Zwangslagen bestens nutzen, um eine Biologisierung der Industrie anzustoßen. Stattdessen wird weiter um das Goldene Kalb getanzt, das lediglich einen Elektroantrieb verordnet bekommt. Dass die junge Generation das ganz anders sieht und bereit ist, neue Wege zu gehen, ist unter anderem Thema im 35. Jahrgang des BioTechnologie Kursbuches, der soeben erschienen ist.
Aus BioTechnologie Jahr- und Adressbuch und der Schwester-Buchreihe aus den Nullerjahren, dem Kursbuch Biopolitik, wurde nun das „BioTechnologie Kursbuch“. Hier steht kein Jahresrückblick im Mittelpunkt (obwohl es den mit der OECD-konformen Statistik weiterhin gibt), sondern der Diskurs – biopolitische und -technologische Themen, deren Erörterung auch über den inneren Kreis der Branche hinaus sinnvoll und notwendig ist.
Das BioTechnologie Kursbuch Nr. 35, herausgegeben von Andreas Mietzsch, ist ab sofort im Buchhandel vor Ort und online erhältlich (z. B. bei Thalia, Hugendubel und Amazon).
(ISSN: 0938-9342, ISBN: 978-3-928383-84-4)