Schlagwortarchiv für: Sartorius

Seit August wird die Life Science Factory gemeinsam von den erfahrenen Innovationsmanagern Ellen Goel und Dr. Sven Wagner geführt. Der von Sartorius ins Leben gerufene Start-up Hub ist inzwischen in Göttingen und in München ansässig.

25_SoMe_transkript.de_DE_960_540

Endspurt – noch eine Woche bis zum Ende der Bewerbungsfrist für den LifeScienceXplained | Sartorius-Preis für neue Kommunikation. Du hast noch eine vielversprechende Story aus der Welt der Life Sciences – und diese noch nicht eingereicht? Dann los!

Die Göttinger Sartorius AG berichtet zum erstes Halbjahr Wachstum und bestätigt die Jahresziele. Der DAX-Konzern profitiert vom Geschäft mit Verbrauchsmaterialien. Eine Erholung im Biotech-Sektor könnte sich damit abzeichnen, wenn auch die Börse kurz nach unten gezuckt hat

25_SoMe_transkript.de_DE_960_540

Wissenschaftskommunikation ist dein Ding? Du hast es dir zur Aufgabe gemacht, komplexe Inhalte aus den Life Sciences verständlich und kreativ zu vermitteln?

Mit der Unterzeichnung eines Beteiligungsvertrags Anfang April haben die Göttinger Biotechnologiepioniere Repairon GmbH und der Life-Science-Investor Bioventure Management GmbH eine strategische Partnerschaft besiegelt, die die Behandlung von Herzinsuffizienz weltweit grundlegend verändern soll. Die Ausgründung der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) steckt mitten in der klinischen Entwicklung und Kommerzialisierung des sogenannten Herzpflasters – einer Stammzelltherapie, die dem Patienten neue funktionale Herzmuskelzellen zuführt.

Der Start-up Day brachte in Göttingen rund 300 Teilnehmer zusammen. Das Gründerökosystem in Niedersachsen zeigte sich von seiner dynamischen Seite, wozu der Landeswirtschaftsminister Olaf Lies beitrug, der auch Teilnehmer aus anderen Bundsländern zu beeindrucken wusste.

Der Life-Science-Konzern Sartorius hat 2024 trotz eines schwierigen Branchenumfelds seine Marktposition und Profitabilität gehalten und den Umsatz auf Vorjahresniveau stabilisiert. Die während des Jahresverlaufs angepassten Wachstums- und Ertragsziele wurden erreicht. Für 2025 erwartet das Unternehmen nun wieder ein moderates, profitables Wachstum über dem Marktdurchschnitt.

Die von Sartorius initiierte Life Science Factory hat nun neben Göttingen einen zweiten Standort. Anfang November wurde er auf dem Gelände von Kooperationspartner Helmholtz Munich eröffnet.

Gute Laune, nun auch in München. Das Geschäftsführungsteam der Life Science Factory: Marco Janezic, Tatjana Kasper und Dr. Sven Wagner @Life Science Factory GmbH

Die Göttinger Life Science Factory eröffnet 2024 einen neuen Standort in München: sie wird Labore und Co-Working-Flächen auf einer Etage des neu gebauten Helmholtz Pioneer Campus anbieten. Dazu haben die Life Science Factory und Helmholtz Munich eine strategische Partnerschaft geschlossen, die Ausgründungen fördern soll.

©Life Science Factory GmbH

Die Göttinger Life Science Factory, mit ihrer neuen Außenstelle am Helmholtz Zentrum München, erhält mit Tatjana Kasper eine dritte Geschäftsführerin.