Ministerium für Wirtschaft und Made in Italy, ItalienEuropaItalien setzt auf Start-ups: Pensionsfonds müssen investierenItalienische Pensionsfonds werden dazu gedrängt, eine aktivere Rolle im Innovationsökosystem des Landes zu übernehmen. Eine kürzlich verabschiedete Änderung des Decreto Concorrenza, die Ende November … mehr ➔
Carl-Zeiss-StiftungOrganoid-ModellsystemeCarl-Zeiss-Stiftung fördert Organoid-ForschungUnterschiedliche Ansätze bei der Entwicklung neuer Modell- und Testsysteme für die Arzneimittelentwicklung fördert die Carl-Zeiss-Stiftung in neuen Projekten. Dabei wird viel Künstliche Intelligenz … mehr ➔
MTR GmbHBeteiligungSHS beteiligt sich an Medizintechnik RostockDer Healthcare-Investor SHS Capital erwirbt eine Mehrheit an der Medizintechnik Rostock GmbH (MTR), einem mittelständischen Anbieter von medizinischen Therapiegeräten für den Einsatz im häuslichen … mehr ➔
Roche, BiocomRocheRoche investiert 600 Mio. Euro in PenzbergIm Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz und des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder sowie weiterer politischer Vertreter aus Bund, Land und Gemeinde legte Roche heute den Grundstein für … mehr ➔
Kyan HealthFinanzierungPsychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärkenDie Schweizer Kyan Health AG konnte 16,7 Mio. US-Dollar einwerben. Das Geld fließt in die Weiterentwicklung der KI-gestützten Lösungen des Unternehmens zur Verbesserung der psychischen Gesundheit … mehr ➔
Jean Jaques Schaffner / Basel Area Business & InnovationZelltherapieRoche kauft Off-the-shelf-CAR-T-Firma PoseidaDie Schweizer Roche, Basel, wandelt eine bestehende Partnerschaft mit Poseida Therapeutics, San Diego (USA), in eine Akquisition um. Dafür werden den Aktionären des US-Unternehmens 9 US-Dollar je Aktie … mehr ➔
ElectrochaeaBiomethanElectrochaea erobert japanischen Markt für E-MethanDie Electrochaea GmbH hat mit Hitachi Ltd. eine fünfjährige Vereinbarung zur Lizenzierung und zum Technologietransfer für ihre patentierte Power-to-Gas-Technologie zur Erzeugung von nachhaltigem Methan … mehr ➔
Universitätsklinikum Heidelberg3D-DruckBMBF fördert 3D-Druck von ImplantatenDas Projekt ADDIFEM erhält vom Bundesforschungsministerium eine Förderung in Höhe von 1,2 Mio. Euro. Ziel des Vorhabens: eine schnellere, patientenspezifischere und kostengünstigere Versorgung mit … mehr ➔
Maciej Gerszewski - stock.adobe.comEvotecEvotec-Übernahme abgeblasen, Halozyme zieht zurückDas tut dem Börsenkurs auch nicht gerade gut. Das bißchen Phantasie, was sich in den letzten Tagen als kleine Trendwende in einer Kursbewegung nach Norden ausgedrückt hatte: alles verpufft. Der Evotec-Kurs … mehr ➔
NovartisSchweizKiss me, Kate – Novartis kauft Kate TherapeuticsBei der Präsentation vor Investoren ging es um viele Milliarden, die die Schweizer Novartis aus Basel in der Vergangenheit in ihre globalen Akquisitionen gesteckt hat, und die noch zukünftig in den … mehr ➔