Qiagen N.V.QiagenQiagen überrascht positiv und plant erstmals DividendeQiagen startet kraftvoll ins neue Geschäftsjahr und verspricht sich von den restlichen 3 Quartalen sogar noch mehr. Die eigene Prognose wird leicht übertroffen, der positive Ausblick durch die starken … mehr ➔
Schott Pharma AG & Co. KGaAImpfstoffeValneva: positive Zahlen aber ein Stoppsignal der EMAValneva meldete Umsatzzahlen, die kräftig angestiegen sind – doch unterm Strich steht dennoch ein Verlust. Der Sondereffekt des vergangenen Jahres lässt zudem den aktuellen Vergleich schlechter aussehen, … mehr ➔
Adobe Stock/kastoTechnische Hochschule UlmDas Ulmer Medtech-StipendiumAn der Technischen Hochschule Ulm gibt es nun ein Medtech-Stipendium. Künftige Studenten des Master-Studienganges Medical Devices – Research and Development können sich nicht nur auf den Studienplatz, … mehr ➔
Biocom Interrelations GmbHSchweizSchweizer Biotechnologie: stabil wie das MatterhornDie aktuelle Zusammenstellung der Zahlen für die Schweizer Biotechnologiebranche belegen: es geht in der Eidgenossenschaft sehr stabil zu. Die schwierigen Rahmenbedingungen haben im Vergleich zum Vorjahr … mehr ➔
Bastian VergnonStart-upMedespro vereinfacht Versorgung von WundenDas Start-up Medespro GmbH gewann mit seiner App VulnaCurae zur besseren Wundversorgung zwei Gründungspreise. Die Idee dafür hatte die gelernte Pflegekraft und Wundmanagerin Alexandra Hoyer. mehr ➔
https://www.nature.com/articles/ncomms7923, D. Oberthür, 2015OnkologieChef- und Strategiewechsel bei TME PharmaDas Biotechnologie-Unternehmen TME Pharma N.V. (Euronext Growth Paris: ALTME), spezialisiert auf Wirkstoffentwicklung, die die Umgebung solider Tumoren adressiert, kündigt eine strategische Neuausrichtung … mehr ➔
Pentimalli et al. (Cell Systems 2025, DOI: 10.1016/j.cels.2025.101261, Ausschnitt Graphical Abstract, unter Lizenz CC BY-NC 4.0)Transkriptomics3D-Kartierung von TumorenDurch die Kombination räumlicher Einzelzelltechnologien ist es Berliner Wissenschaftlern gelungen, die Nachbarschaft von Tumorzellen dreidimensional zu kartieren – mit neuen Perspektiven für die … mehr ➔
ag visuell - stock.adobe.comMultiple SkleroseImmunic: „Vergessen Sie den primären Endpunkt“Primärer oder sekundärer Endpunkt? Und womit ist dem Patienten mehr gedient, etwa in einer Indikation, in der therapeutische Optionen Mangelware sind? Die Daten aus einer Phase II-Studie des Wirkstoffs … mehr ➔
MULTIVAC GroupManagementMultivac erweitert GeschäftsführungDr. Johannes Epple übernimmt von Juli an die Position des Geschäftsführenden Direktors und Chief Financial Officers der Multivac Group in Wolfertschwenden. Damit holt der Anbieter von Verpackungs- … mehr ➔
NovartismicroRNANovartis übernimmt US-amerikanische RegulusDie von Vas Narasimhan angekündigten „kleineren Akquisitionen“ der Schweizer Pharmafirma Novartis, die sich im Bereich von um die 2 Mrd. US-Dollar bewegen sollen, materialisieren sich aktuell in der … mehr ➔