Ausschnitt der TOP-200 Pharmazeutika nach Verkaufserlösen 2022 @Jon Njardason, Arizona State University

Jon Tryggvi Njardasons TOP-200-Pharma-Liste hat sich zu einem Klassiker der jährlichen Zahlenerhebungen entwickelt und wird in seiner Forschungsgruppe in Tuscon Arizona, USA, jährlich anhand der weltweiten Verkaufszahlen für Pharmazeutika von Studenten erstellt. Für 2022 sind diesmal die beiden ersten Top-Plazierungen mit einem "made in Germany" versehen: Comirnaty und Humira. Zusammen stehen sie für knapp 60 Mrd. US-Dollar Umsatzerlöse.

©gerald/pixabay.com

Wissenschaftler entwickelten mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz den „Human Lung Cell Atlas“.

In der sächsischen Stadt, im Herzen Europas, entsteht ein einzigartiges Life-Science- und Tech-Ökosystem mit globaler Strahlkraft und hohem Innovationspotential.

Bioworkshops: Single-Use-Zellkultur, aseptische Abfüllung nach neuesten Anforderungen © Bioworkshops

Professionelle CDMOs sind entscheidend, um Biopharmaunternehmen bei der Entwicklung innovativer Antikörperprodukte von der Forschung bis zur IND-Zulassung zu unterstützen. Das Team von Bioworkshops bietet diesen Fee-For-Service als One-Stop-Service an.

Prof. Dr. Claus-Christian Glüer vom Intelligent Imaging Lab an der CAU leitet das Projekt „KI Exchange“. © Staatskanzlei SH

Anfang Juni eröffnete eine Delegation der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und des Universitätskrankenhauses Schleswig-Holstein (UKSH) gemeinsam mit dem schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther in San Francisco eine „Express-Verbindung für KI“ zwischen der Uni Kiel und der University of Californa. Mit Hilfe der KI soll künftig vorhergesagt werden können, ob in den kommenden zehn Jahren ein Hüftbruch zu erwarten ist oder nicht.

Radiopharmazeutisches Arbeiten ©Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG

Die PentixaPharm GmbH, ein Entwickler innovativer Radiopharmazeutika und 100-prozentige Tochter der Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (ISIN DE0005659700; TecDax), hat vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die Genehmigung zum Start der offenen Dosiseskalationsstudie  von PentixaTher erhalten. Der mit Yttrium-90 markierte CXCR4-Wirkstoff wird als Strahlentherapeutikum zur Behandlung von rezidivierten oder refraktären primären oder isolierten sekundären Lymphomen des zentralen Nervensystems getestet.

Foto: Proteomedix AG

Ralph Schiess, Mitgründer der Schweizer Proteomedix AG in Zürich-Schlieren, hat Anfang Juni die Position des CEO übernommen.

Foto: Emanuel Richter

Anfang Juni hat Ivan R. Minev die Else Kröner Professur für Electronic Tissue Technologies an der Technischen Universität Dresden übernommen. Die Professur wurde gemeinsam vom Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF) und dem Else Kröner Fresenius Zentrum für Digitale Gesundheit (EKFZ-DG) neu eingerichtet.

Daten sind das neue Gold, Firmenzusammenschlüsse zeigen die Bewegung im Markt ©Schema von BC Pharma

Europäischer Zusammenschluss von Real-World-Data-Spezialisten: die Schweizer BC Platforms (Zürich) übernimmt die skandinavische 4Pharma (Hauptsitz in Turku, Finnland, Niederlassung in Lund, Schweden), die ein eingeführter Anbieter von medizinischen Forschungsdaten und Analysedienstleistungen für globale klinische Studien und Real-World-Daten ist.

Eine knappe Kursverdoppelung der Morphosys-Aktie freut derzeit Aktionäre, die den vorhergehenden langanhaltenden Niedergang nicht mitgemacht haben und bei den niedrigen Börsenständen eingestiegen sind. Richtiggehende Neuigkeiten haben die Martinsrieder nicht vermeldet, und auch die Meinungen der Analysten sind zweigeteilt.