BioNTech SEBioNTechZahlen werden rot, Hoffnung bleibt grünMit den Geschäftszahlen zum vergangenen Jahr bilanziert die Mainzer BioNTech SE die Transformation zu einer forschenden Arzneimittelfirma. Obwohl die COVID-19-Impfstoffe weiterhin mehrere Milliarden … mehr ➔
ALM e.V.BranchenklimaLabore in Deutschland und Europa haben zu kämpfenDie Verbände der Labormedizin schlagen Alarm, die neue Laborreform würde die Honorarzuteilung zu einer existenziellen Bedrohung für viele Fachlabore machen. Auch allgemeine Forschungslabore in Europa … mehr ➔
Merck KGaAMerck KGaAMerck schwenkt wieder auf Wachstum einDie Darmstädter Merck KGaA sieht eine Trendwende: Sie verlässt die Seitwärtsbewegung sowie rückläufige Umsatzzahlen und schwenkt auf einen moderaten Wachstumspfad ein. mehr ➔
Corden Pharma GroupSchweizCorden Pharma baut für 500 Mio. Euro in Region BaselEine neue Peptid-Fabrik will das CDMO-Unternehmen Corden Pharma in Muttenz in der Region Basel bauen und dafür rund 500 Mio. Euro investieren. Ab 2027 sollen dort 300 Mitarbeiter ihre neuen Arbeitsplätze … mehr ➔
Biocom Interrelations GmbHRadiopharmazieITM: Details zu Daten der RadioligandentherapieEnde Januar waren es nur Hinweise aus den sogenannten Top-Line-Ergebnissen der Phase III-Studie der Münchner Isotopenwirkstoffentwickler ITM SE. Nun wurden anlässlich einer Konferenz in Krakau, Polen, … mehr ➔
BioNTech SEBioNTechBioNTechs Malaria-Impfstoff von FDA gestopptEin Stoppzeichen der FDA für den Malariaimpfstoff von BioNTech bringt ein Entwicklungsfeld auf den öffentlichen Radar, das in den vergangenen Monaten von den Mainzern selbst kaum in den Vordergrund … mehr ➔
4SC AGKrebs4SC: statt Freude Tränen der TrauerZum Jahreswechsel zeigte sich die Martinsrieder 4SC AG noch zuversichtlich: auf den letzten Metern des Zulasungsprozesses für das Krebsmittel Resminostat hatte die europäische Zulassungsbehörde EMA … mehr ➔
GQ Bio Therapeutics GmbHHTGFHTGF freut sich über Exit bei Hamburger GQ BioFür rund 32 Mio. Euro geht die Hamburger GQ Bio an eine US-Pharmafirma. Die Gründung liegt schon etwas zurück, die Technologieplattform für die Verpackung von Genmaterial zur gentherapeutischen Behandlung … mehr ➔
Care for Rare StiftungSeltene ErkrankungenNetzwerkmedizin trifft Seltene Erkrankung im Knowledge GraphPräzisionsmedizin im Kampf gegen seltene Erkrankungen bei Kindern: Wie Künstliche Intelligenz und Knowledge Graphs die Diagnose revolutionieren. Der Weg zur Diagnose kann damit schneller, effizienter … mehr ➔
Idorsia Pharmaceutical Ltd.SchweizIdorsia erhält Aufschub für AnleihefälligkeitAufatmen in Basel: Idorsia Pharmaceuticals, das Nachfolgeunternehmen der Actelion-Gründer Clozel, kann eine drohende Rückzahlungsverpflichtung der Anleihe über 200 Mio. Franken auf den Herbst des … mehr ➔