Schnellere Heilung dank amorpher Metalle Die neue Materialklasse der Zr-basierten amorphen Metalle von Heraeus AMLOY setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Biokompatibilität, Funktionalität und Designfreiheit. mehr ➔
LaborautomationLabor der ZukunftDie Vernetzung von Laborgeräten steigert die Effektivität, Genauigkeit und den Komfort der Laborarbeit deutlich. Dabei sollte die Lösung nahtlos in bestehende Strukturen integriert werden. Gemeinsam … mehr ➔
Boehmert & BoehmertIP-KommentarDie Plausibilität ist tot – sie lebe hoch!Die Große Beschwerdekammer (GB) des Europäischen Patentamtes (EPA) hat am 23. März über eine rechtliche Frage entschieden, die für die Life-Science-Industrie von großer Bedeutung ist. Es ging … mehr ➔
Selbstüberwachende Piezo-Mikropumpe Der Forschungspartner von RAPA Healthcare, das Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien (EMFT), hat eine piezoelektronische Mikropumpe entwickelt, die sich … mehr ➔
KonferenzberichtDeutsche Biotechnologietage – zu viel Komfortzone?In Wiesbaden trafen sich Ende März rund 700 Teilnehmer auf den traditionellen Deutschen Biotechnologietagen, die von der BIO Deutschland, gemeinsam mit der Vereinigung der BioRegionen (Clusterorganisationen … mehr ➔
GesundheitsdatenSoft factors im FokusDas Positionspapier des Think Tank Data Exchange von BioRN und seinen Mitgliedern gibt Handlungsempfehlungen für einen Kulturwandel, der den Austausch klinischer Daten und Proben zwischen Akademie und … mehr ➔
PatentePlausibilität oder Zweifel?In Kürze wird die Entscheidung der Großen Beschwerdekammer G 2/21 zur Frage der Plausibilität der Erfindung ergehen. Für einen Schutz auf den wichtigsten Märkten sollten sich Anmelder, insbesondere … mehr ➔
Human ResourceRecruiting in KMU – Quo vadis?Das Recruiting von Fachkräften wird immer schwieriger. Wie gelingt es KMU, sich im Kandidatenmarkt als attraktive Arbeitgeber zu positionieren? mehr ➔
Human ResourceDer liebe ArbeitnehmerWollen Arbeitnehmer eigentlich noch arbeiten? Die Vier-Tage-Woche, dauerhaftes Homeoffice, absolute Flexibilität, jedes Jahr vier Wochen Workation auf den Malediven, unbegrenzten Urlaubsanspruch und … mehr ➔
Neues GentechnikrechtWas ist Gentechnik und was nicht? „Eppur si muove!“ – „Und sie bewegt sich doch!“ Galileo Galilei (vielleicht) Mitte des Jahres steht eine Entscheidung der Europäischen Kommission an, die für Wissenschaft und Gesellschaft … mehr ➔