NachhaltigkeitNachhaltigkeit bringt VorteileDie erfolgreichen Geschäftsmodelle der Zukunft sind klimaneutral, fair und zirkulär. Gerade Life Sciences und Biotech-Unternehmen sollten dies verinnerlicht haben und leben, oder? Eine Studie gibt … mehr ➔
LaborautomationSicherung der QualitätDer zunehmende Grad an Laborautomatisation für qualitative und quantitative laboratoriumsmedizinische Untersuchungen erfordert für eine permanente Qualitätssicherung die Verwendung interner und im … mehr ➔
PatenteEU-Politik zulasten des PatentschutzesFür Tausende von bekannten Krankheiten gibt es noch immer keine spezielle Behandlung – es muss weiter geforscht werden. mehr ➔
GesundheitsdatenAnonym durch AvatareIm BMBF-Projekt „AVATAR“ suchen 18 Partner aus Industrie und Forschung neue Ansätze zur Anonymisierung und Analyse von Patientendaten. Mittels digitaler Avatare sollen so personalisierte Daten aus … mehr ➔
Herausforderung FirmenwachstumDas Leuchten in den AugenFür viele kleine und mittelständische Unternehmen der deutschen Biotechnologiebranche trifft der Fachkräftemangel genau auf Phasen von enormem Wachstum. Wie geht der Münchner Geräteentwickler nanotemper … mehr ➔
Gehälter-ÜberblickBiotech-Gehälter 2023Nach dem Pandemie-Höhepunkt Anfang 2021 sind die Gehälter in der Biotech-Branche gestiegen. Auf Basis einer aktuellen Direktbefragung von über 2.000 Arbeitnehmern (m/w) liegen Daten zur Vergütungsentwicklung … mehr ➔
MT Life Sciences ConsultingBörsenkommentarBiotech 2023 – Wo geht die Reise hin?Börsenkommentar von Dr. Michael Thiel, Kooperationspartner, Sanemus AGDas durchwachsene Börsenjahr 2022 ist abgehakt, das neue Börsenjahr hat gut begonnen, der Optimismus der Anleger ist zurückgekehrt. mehr ➔
Sicherheit bei der UDI-Verifizierung mit oxaion und Elmicron Die ERP-Softwarelösungen für die Medizintechnik, oxaion open und oxaion easy Medizintechnik, bieten nun zahlreiche zusätzliche Funktionen rund um UDI und EUDAMED. Sie betreffen die Erstellung von … mehr ➔
GesundheitsdatenDaten für den FortschrittWer effizient forschen will, muss Daten aus Forschung und Versorgung zusammenführen und miteinander verknüpfen. |transkript sprach mit Sebastian C. Semler, Geschäftsführer TMF e.V., über nötige … mehr ➔
PatenteErosion des Patentschutzes?In einem aktuellen Urteil hat der UK High Court of Justice ein Blockbuster-Patent wegen mangelnder Plausibilität widerrufen und damit erneut für immense Rechtsunsicherheit im Life-Sciences-Sektor gesorgt. mehr ➔