RekombinaseGenschere der anderen ArtFast 12 Mio. Euro für eine Plattform, die dem Genome Editing den Rang abzulaufen verspricht, hat die Dresdener Seamless Therapeutics eingeheimst. Kernstück ist ein Vorhersage-Algorithmus. mehr ➔
ProduktionAusbaufortschritt der Bioproduktionsanlage von Richter-Helm: Einweihung des neuen Bürogebäudes Richter-Helm BioLogics hat bei der Erweiterung seines Produktionsstandortes in Bovenau einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Zwei Jahre nach dem Spatenstich haben wir am 31. Mai 2023 gemeinsam … mehr ➔
Robotik für OP und LaborStäubli geht mit seinen Vier- und Sechsachsrobotern nach dem Erfolg des Operationssystems ROSA für neurochirurgische und orthopädische Operationen einen nächsten Schritt: Künftig sind die Roboter … mehr ➔
30 Jahre SuperheldDas Familienunternehmen INTERATIO-MediTec feiert in diesem Jahr 30-jähriges Jubiläum. Der Spezialist für moderne Zementiertechnik stellt seit jeher Mensch und Natur in den Fokus seiner Philosophie … mehr ➔
Nahtlose ERP-Prozesse für die Medizintechnik Der ERP-Spezialist oxaion, ein Aptean-Unternehmen, präsentiert auf der MedtecLIVE with T4M in Nürnberg neue Softwarelösungen für die Medizintechnik. Fachbesucher können sich dann ein Bild machen … mehr ➔
BörsenkommentarBiotech muss sich warm anziehen Börsenkommentar von Sandeep Rao, Analyst Leverage Shares Im bisherigen Jahresverlauf ist der DAX 40 um rund 12% gestiegen, wohingegen die Biotech-Komponente des DAX (4N5K) um fast 2% gefallen … mehr ➔
COVID-19Was lernen wir aus der Pandemie? Zehn Anregungen Die wichtigste Erkenntnis zuerst: Nach der Pandemie ist vor der Pandemie. SARS-CoV-2 wird nicht das letzte Virus gewesen sein, mit dem sich die Menschheit auseinandersetzen muss. mehr ➔
Globale DiagnostikWearables und andere smarte Medical Devices verbinden Patienten mit Ärzten – und übermitteln medizinische Daten in Echtzeit. Wichtig dabei: das sprachliche Anpassen von Softwareoberflächen, … mehr ➔
AlzheimerNeuer Antikörper gegen Alzheimer – aber ist er auch besser? Zu dem im Juni 2021 in den USA zugelassenen ersten Anti-Amyloid-Antikörper Aducanumab (Aduhelm) von Biogen, dessen Datenlage nicht alle Experten überzeugte, folgte Anfang 2023 die Zulassung von Lecanemab … mehr ➔
WirkstoffentwicklungSchneller zum TargetDie biomedizinische Forschung hat ein Datenproblem. Wer es löst, kann Medikamente schneller und kosteneffektiver entwickeln. Besonders vielversprechend: Der Einsatz von Knowledge Graphen bei der Jagd … mehr ➔