Boehmert & BoehmertIP-KommentarUnitary Patent Court: Top oder Flop?Das neue Einheitliche Patentgericht (UPC) hat endlich am 1. Juni 2023 seine Arbeit aufgenommen. Es war kein Flop, doch die technischen Schwierigkeiten am Ende der „Sunrise period“ waren unverkennbar … mehr ➔
Risk Partners GmbHRisiko-KommentarSind Patentstreitigkeiten versicherbar?Eine neue Studie des Europäischen Patentamtes (EPA) und des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EU-Markenamt, EUIPO) zeigt, dass Start-ups mit Patent- und Markenrechten in der Gründungs- … mehr ➔
jobvector Human ResourcesBiotech-Gehalt 2024Die Gehälter in der Biotech-Branche sind im Jahr 2023 gestiegen. Auf Basis einer aktuellen Direktbefragung von über 4.000 Beschäftigten liegen Daten zur Vergütungsentwicklung vor, die einen Ausblick … mehr ➔
Andera PartnersFinanzierungInvestoren-Interview: Olivier Litzka, Andera PartnersDie Stimmung ist zwiespältig. Je nachdem, mit wem man spricht, hört man eher alte Klagelieder, etwas von Hoffnung auf bessere Zeiten oder sieht schon ganz konkret den Silberstreif am Horizont. Denn … mehr ➔
Achelous PartnerLifecycle-ManagementUnternehmen im LebenslaufUnternehmen und Unternehmer unterliegen einem Lebenszyklus, der oft eng verzahnt ist. Das unternehmerische Lifecycle-Management ist jedoch in Deutschland nicht die Regel, obwohl gerade in der Biotechnologie … mehr ➔
BayernFünf Forscherteams erhalten den bayerischen m4-Award 2,5 Mio. Euro für fünf Forscherteams aus Bayern: Gründungspreis m4 Award kürte die Gewinner im Pre-Seed-Förderprogramm des bayerischen Wirtschaftsministeriums. mehr ➔
DigitalisierungDigitalisierung in den Life SciencesDie digitale Transformation schreitet voran und macht auch vor der Life-Science-Branche nicht Halt: Dabei beschleunigen modernste Technologien wie Künstliche Intelligenz und die Cloud nicht nur Forschung … mehr ➔
BiobankenNetzwerk aus BiobankenIn den BioKryo-Biobanken lagern wertvolle biologische und therapeutische Proben für Anwendungen in Wissenschaft, Diagnostik und Therapie. mehr ➔
Bio Deutschland e.V.BIO Deutschland wählt neuen VorstandAuf seiner 20. ordentlichen Mitgliederversammlung Ende September in Berlin wählte der Biotech-Branchenverband BIO Deutschland e. V. für die kommenden zwei Jahre einen neuen Vorstand. Peter Heinrich, … mehr ➔
ChinaZugang nach ChinaDie Entwicklung und Inverkehrbringung von Gen- und Zelltherapeutika gelingt nur entlang einer globalen Wertschöpfungskette. Eine wichtige Rolle spielt dabei China, aber nicht nur als Hersteller, Zulieferer … mehr ➔
WirkstoffentwicklungIntervention beschleunigenDie Medikamentenentwicklung läuft zu schleppend, um in Pandemien relevant intervenieren zu können. Mit Hilfe vereinfachter Regularien könnte man Wirkstoffe in wenigen Monaten in die Klinik bringen … mehr ➔
ForschungszulageForschungszulage – alles neu seit Meseberg Der Bekanntheitsgrad der Forschungszulage seit ihrer Einführung im Jahr 2020 sei deutlich gestiegen, stellt der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft in einer aktuellen Studie fest. Die Abrufung … mehr ➔
Fraunhofer IZIForschung für die PraxisAm Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI) in Leipzig werden innovative zell- und gentherapeutische Technologien erforscht und praxistauglich entwickelt, so dass vielversprechende … mehr ➔