Ottobock_Beytullah_MyFitTT Ottobock übernimmt Brillinger Mit der Übernahme des Patient-Care-Anbieters Brillinger in Tübingen, erweitert das Healthtech-Unternehmen Ottobock sein Versorgungsnetzwerk in Deutschland. mehr ➔
Andreas Eckert, Berlin, Biotechnologie, BMBF, BMF, BMWK, Finanzierung, Investor, Prof. Wigger, Standort Bundestagsanhörung: Deutschland als Biotechnologie-Standort Die Anhörung des Bundestags-Wirtschaftsausschusses zum Thema „Deutschland als Innovations-, Biotechnologie- und Pharmastandort stärken, EU-Mittel sichern, IPCEI Health beitreten" in dieser … mehr ➔
Morphosys / Novartis Antikörper, Bayerischer Biotechnologie Cluster, BioM, Hucal, IZB, Martinsried, Planegg Morphosys schließt die Präklinik und entlässt PersonalDie Morphosys AG (Planegg bei München, FSE: MOR; NASDAQ: MOR) beendet alle präklinischen Aktivitäten, was rund 70 Beschäftigte den Arbeitsplatz kostet. Begründet wird der Schritt mit der Konzentration … mehr ➔
SHS: 10 Mio. Euro für Simulands AG Der Brancheninvestor SHS investiert 10 Mio. Euro in das Medizintechnik-Unternehmen Simulands AG. Die Schweizer entwickeln Simulationsgeräte für das Trainieren von kardiovaskulären Eingriffen. mehr ➔
VisionHealth überzeugt InvestorDie VisionHealth GmbH plant eine zweite große Studie, um den Markteintritt für Kata, einer digitalen Therapieunterstützung für Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen, vorzubereiten. Nun konnten … mehr ➔
HTGFFinal Closing beim HTGF übertrifft Erwartungen Der vierte Fonds des High-Tech Gründerfonds erreicht aktuell ein finales Fondsvolumen von 493,8 Mio. Euro. Damit ist dies die größte Fondsgeneration seit Bestehen des Seed-Investors. Insgesamt 45 … mehr ➔
Association, Pharma, SBA, SBD, Schweiz, Swiss Biotech Day Santhera sichert sich 22 Mio. CHF Die Schweizer Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) hat neue Aktien plaziert und eine Änderung der Finanzierungsvereinbarung mit den von Highbridge Capital Management verwalteten Fonds zur … mehr ➔
CirculAid – neue DBU-FörderinitiativeInnerhalb von 20 Jahren (1995–2016) ist der Ressourcenverbrauch im Gesundheitswesen um zirka 80 Prozent gestiegen. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) will deshalb mit ihrer neuen Förderinitiative … mehr ➔
50 Mio. Euro für Bochumer StammzelltherapieDie Stammzelltherapie aus Nabelschnurblut zur Reduktion von Hirnschäden oder Cerebralparesen bei Säuglingen und Kindern erhält einen Schub. Die seit gut 15 Jahren erforschte und in einzelnen Heilversuchen … mehr ➔
AlternSchlafmangel macht altEin Schlafentzug von 24 Stunden führt bereits zu einer Gehirnalterung von zwei Jahren. Diese kann aber wieder rückgängig gemacht werden. mehr ➔