Corat Therapeutics erhält 38,7 Mio. Euro BMBF-Förderung Das Braunschweiger Biotech-Unternehmen Corat Therapeutics hat von der Bundesregierung eine zusätzliche Förderung für die klinische Zulassungsstudie seines Antikörper-basierten Medikaments COR-101 … mehr ➔
Antikörper, Bayer animal health, CORONA, Haustier, Hunde, Katzen, Krebs, LMU, Morphosys, Tiergesundheit, zoetis Adivo publiziert Katzen-Antikörper-BibliothekNach dem Hund nun auch die Katze: Adivo aus Martinsried hat in der Kooperation mit einem großen Unternehmen der Tiergesundheit außerhalb Deutschlands nun auch eine Bibliothek aus Milliarden katzenspezifischer … mehr ➔
Wie sich Pflanzen gegen Krankheiten zur Wehr setzenSchädlinge, Krankheitserreger oder Pilze machen vielen Pflanzen zu schaffen und sind eine Herausforderung für die Landwirtschaft. Eine kürzlich gemachte Entdeckung könnte einen Weg eröffnen, Pflanzen … mehr ➔
Amanitin, antibody drug conjugate, dievini, Heidelberg, Hopp, Knollenblätterpilz, Onkologie Heidelberg Pharma und Chiome Bioscience kooperieren Die Heidelberg Pharma AG (Frankfurter Börse: HPHA) und Chiome Bioscience Inc., Tokio, Japan, (Tokio: 4583) gaben die Unterzeichnung einer exklusiven, zielgerichteten Forschungs- und Optionsvereinbarung … mehr ➔
Bitte ein Bit, cultured meat, Fermentation, Fleischersatz, mushroom, Myzel, Pils, Pilz Bitte ein Pilz – Bitburger kooperiert mit MushlabsDer Pilzmyzel-Züchter Mushlabs (Berlin/Hamburg) und Bitburger, eine der größten deutschen Privatbrauereien, arbeiten künftig noch enger zusammen. Aus Brauereiresten wird das Start-up Rohstoffe zur … mehr ➔
Arno Fuchs, Biotechnologie, FCF, Finanzierung, IPO, Rückgang, Serie A, Serie B, Serie C, USA, VC, Venture capital Finanzierungsrückgang bei Biotechnologie in EuropaDer aktuelle Deal-Monitor von FCF Life Sciences aus München zeigt für die europäischen Life Sciences und spezieller die Biotech-Branche deutlich nach unten. Finanzierungsrunden haben sich im Durchschnitt … mehr ➔
Auvergne, biobasiert, Bioökonomie, Biotechnologie, enzym, Frankreich, Patagonia, PET, Plastik, polymer, Puma, Puy de Dome, Recycling, Salomon, Textilien, Toulouse PET-abbauende Enzyme geben Textilien ein zweites LebenDie französische Carbios schließt sich mit On, Patagonia, Salomon und dem deutschen Sportartikelunternehmen PUMA zusammen, um eine biotechnologische Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie zu etablieren. mehr ➔
Aurobac – Joint Venture für neue Antibiotika Boehringer Ingelheim gab gemeinsam mit der Hamburger Evotec SE und der französischen bioMérieux die Gründung eines Joint Ventures bekannt, in dem die nächste Generation von Wirkstoffen und Diagnostika … mehr ➔
Neue mRNA-Produktion in Halle (Saale) – Spatenstich bei WackerRund 100 Mio. Euro investiert Wacker Chemie AG am Standort Halle (Saale) in die Erweiterung der bestehenden Produktionsanlage. Bisher war diese eher auf biopharmazeutische/Biologika-Produktion ausgerichtet. … mehr ➔
Hoffnung auf neue Klasse von AntibiotikaForscher des Universitätsklinikums Frankfurt am Main und der Goethe-Universität haben in einem internationalen Projekt den Mechanismus entschlüsselt, wie sich Bakterien an die Oberfläche von Zellen … mehr ➔