Antikörper, CAR-T, DLBCL, Krebs, Martinsried, Monjuvi, Morphosys, Onkologie, zelltherapie Morphosys meldet Verkaufszahlen zu Monjuvi und rudert zurückDas Martinsrieder Antikörper-Unternehmen Morphosys hat die Verkaufszahlen für den Krebsantikörper Monjuvi® (tafasitamab-cxix) in den USA bekanntgegeben. Nach vorläufigen Berechnungen belaufe sich … mehr ➔
BioNtech, CORONA, COVID 19, Deloitte, Ebling, Mainz, Rheinland-Pfalz, Roland Berger, Sahin Biotech neben Fußball – Mainz plant auf der grünen WieseDie Stadt Mainz will in zehn Jahren zu den weltweit erfolgreichen Biotechnologie-Standorten gehören. Laut einer gerade veröffentlichten Studie des Beratungsunternehmens Deloitte ist sie dafür geeignet. … mehr ➔
Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG Deutsche Radiopharmafirmen als Kooperationspartner begehrtDie ITM SE aus Garching bei München und die Berliner Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG melden fast zeitgleich neue Abnehmer für ihre Spezial-Radiopharmaprodukte. Es geht dabei sowohl … mehr ➔
Sartorius AG biopharma, CORONA, Finanzen, Gewinn, Göttingen, Kreuzburg, Manufacturing, Produktion, Sartorius Halbjahreszahlen bei Sartorius haben große Pluszeichen Der Life-Sciences-Konzern Sartorius hat im ersten Halbjahr 2022 Umsatz und Ergebnis mit zweistelligen Wachstumsraten gesteigert und den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt. mehr ➔
Alternsforschung, BMBF, Cluster4future, diagnostik, Dresden, haushalt, Heidelberg, Mainz, München, nanotemper, RNA, Spitzencluster, Stark-Watzinger, TRON, Wissenschaft Gewinner des Clusters4Future-Wettbewerbs ausgewählt Die Expertenjury hat aus den 15 Finalisten sieben Gewinner ausgewählt, ursprünglich waren 117 Konzeptanträge eingereicht worden. Vier der ausgewählten "Zukunftscluster" sind im medizinischen … mehr ➔
Bewegung, Herz, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Hitze, Hosang, Kleinhans, klinische Studie, Lifestyle, micro RNA, Sport, Temperaturen, Thum, Ulbrich Cardior: erster Patient in Phase II-Herzinsuffizienz-Studie Cardior Pharmaceuticals (Hannover) gab die Behandlung des ersten Patienten in einer multizentrischen Phase II-Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von CDR132L bei 280 Patienten nach … mehr ➔
Embryo sorgt zunächst selbst für sich Embryonen organisieren im frühesten Entwicklungsstadium ihre Umgebung so, dass diese sie in den kommenden Monaten gut versorgen kann. Das entdeckten Wissenschaftler des Instituts für Molekulare Biotechnologie … mehr ➔
Afrika, Berliner Erklärung, BioNtech, COVID 19, Curevac, Entwicklungsländer, impfstoff, Pandemie, Patentschutz, Pharmaverbände, vfa „Berliner Deklaration“ für mehr Gerechtigkeit bei nächsten Pandemien Die International Federation of Pharmaceutical Manufacturers & Associations (IFPMA) lanciert eine "Berliner Deklaration" für die gerechtere Verteilung von Pandemie-Impfstoffen an "Dritte-Welt-Länder". … mehr ➔
Biologika, Bovenau, hamburg, Kiel, Produktion, Rendsburg, Richter-Helm CDMO Richtfest bei Richter-HelmDas 70 Mio. Euro-Bauvorhaben soll bis Anfang 2024 die jetzigen Produktionskapazitäten für Biologika bei Richter-Helm in Bovenau, nahe des Hamburger Hauptsitzes verdreifachen. mehr ➔
family office, Finanzierung, Fonds, Hubertus Leonhardt, Innovation, Investment, Medizintechnik, SHS, Tübingen SHS legt sechste Fondsgeneration auf – First Closing bei über 220 Mio. EuroDie Tübinger SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement hat für ihren mittlerweile sechsten Fonds zum First Closing Kapitalzusagen in Höhe von über 220 Mio. Euro erhalten. Nach Unternehmensangaben … mehr ➔