Samedi verstärkt Team Austria Die Berliner samedi GmbH hat ihren regionalen Fokus in Österreich gestärkt. Zu Jahresbeginn übernahm Alexander Polreich als leitender Country Manager Austria den weiteren Auf- und Ausbau der österreichischen … mehr ➔
Synthetische BiotechnologieWie Fruchtfliegen die Forschung verändern könnenDas Team um EMBL-Forscher Dr. Justin Crocker zeigte in zwei aktuellen Veröffentlichungen, wie die Zuhilfenahme der Umwelt und synthetischen Biologie in der Forschung das Verständnis rund um die Prinzipien … mehr ➔
Brunerie & Irissou Architectes, Thomas Brunerie Biotech, drug, hamburg, Italien Evotec baut Produktionsanlage mit EU-KreditEin zinsgünstiges EIB-Darlehen über 150 Mio. Euro finanziert den im September von der Evotec SE angekündigten Bau einer Produktionsanlage für Biologika in Toulouse. mehr ➔
Ulrich Medical-Gruppe mit guter Bilanz Der Ulmer Medizintechnik-Hersteller Ulrich Medical vermeldet gute Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr: Mit rund 136 Mio. Euro steigerte das Unternehmen seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um … mehr ➔
Recycling130 Mio. Euro für APK RecyclingtechnologieDie nächsten zwei Newscycling-Anlagen der APK AG in Merseburg werden von mehreren Investoren mit einer millionenschweren Finanzspritze unterstützt. mehr ➔
Bayer startet Zulassungsstudien für potentiellen BlockbusterTrotz einer Schlappe in Phase IIb, testet die Bayer AG ihren Blutverdünner Asundexian im größten Phase III-Programm ihrer Geschichte. mehr ➔
INTAKT: Netzwerk aus Mikroimplantaten Ein Netzwerk aus interaktiven Mikroimplantaten zur Unterstützung von Menschen mit funktionalen Einschränkungen wurde im BMBF-Innovationscluster INTAKT entwickelt, den das Fraunhofer-Institut für … mehr ➔
Amsilk GmbH Brain Biotech und Amsilk entwickeln biobasierte ProteinfasernDie Brain Biotech AG optimiert mittels rationalem Proteindesign künftig Amsilks rekombinantes Seidenprotein für neue Anwendungen in der Textilindustrie mehr ➔
Soeben gestartet: EIT Health Catapult Eine neue Runde des EIT Health Catapult ist eröffnet. Seit 2016 organisiert Medical Valley gemeinsam mit seinen Partnern das Trainings- und Wettbewerbsprogramm für europäische Start-ups aus den Life … mehr ➔
Curevac verkauft StammaktienDer Tübinger mRNA-Pionier Curevac N.V. hat angekündigt, Stammaktien in Höhe von 200 Mio. US-Dollar anzubieten. mehr ➔