BranchenumfrageBIO Deutschland-Trendumfrage: mit viel Optimismus in die ZukunftMit dem zweithöchsten Finanzierungsvolumen der Branche im vergangenen Jahr und zahlreichen positiven Rückmeldungen aus der Unternehmensbefragung richtet die BIO Deutschland die Forderung an die neue … mehr ➔
KrebsIndivumed erhält EU-Förderung für KI-gestützte MedikamentenentwicklungAus den von der EU im Rahmen der Pandemie aufgestockten EFRE-Fördermitteln (European Regional Development Fund) erhält die Hamburger Indivumed GmbH 4,3 Mio. Euro für die „beschleunigte Wirkstoffentwicklung … mehr ➔
BioNTechBioNTech rettet das BruttoinlandsproduktDie hohen Lizenzerlöse der Mainzer Impfstoffentwickler BioNTech von ihrem amerikanischen Partner Pfizer werden laut Berechnungen verschiedener Wirtschaftsinstitute wohl zu rund einem Fünftel zum Anstieg … mehr ➔
AntibiotikaresistenzStart-ups im Kampf gegen AMR gesuchtDer Gründerwettbewerb @AMR-Conference läuft, und es winken 10.000 Euro Siegprämie für den Gewinner. In Kooperation mit dem Inkubator INCATE werden junge Start-ups gesucht, die neue Antibiotika oder … mehr ➔
COVID-19COVID-19-Impfstoffe: Börse wartet auf ValnevaWährend der Proteinimpfstoffhersteller Novavax die Zulassungsregionen ausweitet, sinkt der Aktienkurs kontinuierlich. Beim "Tot-Impfstoff"-Entwickler Valneva dagegen zeigt der Börsenkurs … mehr ➔
GentherapieBayer kooperiert in Gentherapie – wieder in den USADie Leverkusener Bayer AG kooperiert mit der US-Firma Mammoth Bioscience im Bereich der Zell- und Gentherapie. Das Unternehmen wurde von Chemie-Nobelpreisträgerin Jennifer Doudna mitgegründet, die … mehr ➔
Rosenkrieg bei Relief Therapeutics und NeuroRx eskaliert Die an der Schweizer Börse SIX notierte Relief Therapeutics Holding SA (SIX: RLF, OTCQB: RLFTF, RLFTY) meldet sich heute zum anhängigen Streitfall um das (bisher) gemeinsam entwickelte Medikament … mehr ➔
THC-Produktion in AmöbenForscher in Jena haben ein biotechnologisches Verfahren entwickelt, um in Amöben komplexe Naturstoffe (Polyketide) herzustellen, darunter eine THC-Vorstufe. mehr ➔
SchweizXlife Sciences plant IPO im „Sparks“-Segment der SIXDie Portfoliogesellschaft Xlife Sciences AG macht damit als eines der ersten Unternehmen einen geplanten Börsengang an dem neuen, extra für kleine und mittelständische wachstumsstarke Unternehmen … mehr ➔
FinanzierungElectrochaea erweitert Serie-D-Finanzierung auf über 36 Mio. EuroDas deutsch-dänisch-amerikanische Power-to-Gas-Unternehmen Electrochaea mit Sitz in München und Kopenhagen kann mit Beteiligung des Europäischen Innovation Council (EIC) die aktuelle Serie-D-Finanzierung … mehr ➔