Push verbessert Reanimation im Notfall Das Team der Erlanger Corscience GmbH & Co. KG hat ein wiederverwendbares Feedback-Modul entwickelt, das sich leicht in Defibrillations- und Monitoringsysteme integrieren lässt. Push, so der Name, … mehr ➔
Affilin, AI, biotech, CAR-T, Degrader, Development, Drugs, Halle, KI, künstliche Intelligenz, Spain, Ubiquitin, Wirkstoff Deutsch-spanische Kooperation: Navigo und NostrumDie Navigo Proteins GmbH (Halle/Saale) und Nostrum Biodiscovery (Barcelona, Spanien) kündigen eine Partnerschaft an, um die Affilin-Plattform von Navigo Proteins mit Hilfe von computergestütztem Molekular-Engineering … mehr ➔
SPRIN-D Ausschreibung Tissue EngineeringNoch bis zum 30. September läuft die aktuelle Ausschreibung eines "SPRIND-Funken"-Aufrufes der deutschen Agentur für Sprunginnovation für den Bereich "Tissue engineering". mehr ➔
Biokompatible, langlebige ImplantateEin interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Magdeburg arbeitet an haltbaren und biokompatiblen Materialien für dauerhafte Implantate. Damit könnten nicht nur schädliche Wechselwirkungen … mehr ➔
ErnährungsforschungDie optimale Ernährung gibt es nicht – bei FruchtfliegenAktuelle Erkenntnisse von Forschern der TU Dresden stellen verbreitete Ernährungsregeln in Frage. Sie untersuchten an Fruchtfliegen die Wechselwirkungen zwischen Genen und Ernährung und stellten fest, … mehr ➔
Krebsdiagnostik – der künstliche Pathologe hilft Die schnelle und präzise Analyse der Biopsieproben von Krebspatienten bereits während der OP könnte künftig der TissueGrinder übernehmen. Die Miniatur-Mühle für empfindliches Zellgewebe ist … mehr ➔
©BMG, Thomas Ecke Bio Deutschland, Digital Health, digitalisierung, EDHS, Forschung, klinische Studien, Lauterbach, Medizin, opt-out, vfa Aufbruch aus Meseberg für die biomedizinische Forschung? Das Kabinett hat auf der Klausurtagung in Schloss Meseberg die Entwürfe eines „Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens“ (Digital-Gesetz– DigiG) sowie eines „Gesetzes … mehr ➔
CHMP, CORONA, COVID 19, impfstoff, Infektion, Pandemie, pfizer, RKI Biontech: Angepasster Corona-Impfstoff wird zugelassenDas Robert-Koch-Institut meldete in den vergangenen Wochen einen deutlichen Anstieg der COVID-19-Infektionen, allerdings auf niedrigem Niveau. Innerhalb einer Woche stieg die Zahl der gemeldeten Infektionen … mehr ➔
Agrar, Anderson, Bayer, Glyphosat, Innovation, Monheim, NRW, Pflanze, Pharma, split Bayer investiert 200 Mio. Euro in Pflanzenforschung in MonheimMit 220 Mio. Euro für ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum am Standort Monheim investiert die Bayer AG den größten Einzelbetrag in seiner Agrarsparte in Deutschland seit 40 Jahren. Die Leverkusener … mehr ➔
Erarbeitung einer Bioökonomie-Strategie in NRW beschlossen Der Landtag von Nordrhein-Westfallen hat auf Antrag der Fraktionen von CDU und Grünen beschlossen, eine landesweite Bioökonomie-Strategie zu erarbeiten und die Basis für einen NRW-Bioökonomierat … mehr ➔