Bisher wurde ein großes Geheimnis darum gemacht, wie genau ein Wagniskapitalgeber die Entscheidung trifft, wohin das nächste Investment fließt. Daten haben hier schon immer eine Rolle gespielt, ebenso Erfahrung und eine Portion Bauchgefühl. Und manchmal klang auch etwas von „Computermodellen“ zur Vorhersage durch. Nun gehen VC-Unternehmen in die Offensive und sehen ihre Datenberge mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz durch, wie beispielsweise Sofinnova.
ANZEIGE
Schlagwortarchiv für: KI
Die Navigo Proteins GmbH (Halle/Saale) und Nostrum Biodiscovery (Barcelona, Spanien) kündigen eine Partnerschaft an, um die Affilin-Plattform von Navigo Proteins mit Hilfe von computergestütztem Molekular-Engineering aus Spanien voranzubringen. Die Unternehmen wollen nun gemeinsam Affilin®-Liganden der nächsten Generation entwickeln.
Das Healthtech-Unternehmen Lindera hat ein zweites europäisches Patent erhalten. Der Patentschutz erstreckt sich auf ein KI-System, mit dem die korrekte Durchführung einer körperlichen Übung im Rahmen eines selbständigen, unbeaufsichtigten Trainings überwacht werden kann.
Die Wacker Chemie AG und die CordenPharma International GmbH haben gemeinsam mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin) ein Projekt gestartet, um die Entwicklung von RNA-basierten Arzneimitteln zu beschleunigen. Das Ziel sind Formulierungen von Lipid-Nanopartikeln (LNPs), deren ideale Zusammensetzung durch das Training eines Machine-Learning-Algorithmus zukünftig automatisiert identifiziert werden wird.
In einer Serie A-Finanzierung konnte die deepc GmbH 12 Mio. Euro einwerben. Mit dem Geld will das Münchner Medtech-Start-up die Vermarktung seines KI-Betriebssystems deepcOS® vorantreiben, mit dem KI in radiologische Abläufe integriert werden kann.
Sofinnova Partners (Frankreich) erklärt eine Strategieerweiterung der Investments um den Bereich Digitale Gesundheit (Digital Health). Dies ist nun der sechste dedizierte Schwerpunkt der weltweit aktiven Investoren, die aktuell mehr als 2,5 Mrd. Euro Investitionsvolumen managen. Das erste Investment als Leadinvestor geht Sofinnova mit 12 Mio. Euro beim Münchner KI-Unternehmen deepC ein, die unter anderem Bilderkennung in der Radiologie automatisieren.