BioNTechBioNTech beteiligt sich an 100 Mio. US-Dollar-Finanzierung von InstaDeepDie in Tunesien gegründete, heute in London ansässige InstaDeep gilt laut diversen Branchenreports als eines der 100 spannendsten KI-Unternehmen der Welt. Eine illustre Investorenschar von Alpha Intelligence … mehr ➔
Frankfurter Biospring expandiert ins benachbarte Offenbach BioSpring produziert Oligonukleotide für den Einsatz in den Bereichen Therapie, Diagnostik sowie Forschung und Entwicklung in großer Menge und von höchster Qualität. Gerade im Bereich Herstellung … mehr ➔
ÖsterreichInnsbrucker Cyprumed schließt Vereinbarung mit Ferring Pharmaceuticals Die 2015 gegründete Cyprumed GmbH bringt in die Forschungs- und Entwicklungskooperation ihre Formulierungstechnologie der nächsten Generation für die orale Verabreichung von Peptid-Biologika ein. mehr ➔
Entwaffnete Mitochondrien Krankheitserreger schalten mitochondriale Abwehrmechanismen aus, in dem sie dafür sorgen, dass die Mitochondrien ihre Membran abstoßen. mehr ➔
AntibiotikaresistenzLancet-Studie: 1,27 Millionen Menschen starben 2019 an antibiotikaresistenten Keimen Laut einer aktuellen Studie, die in The Lancet publiziert wurde, starben 2019 mehr Menschen an arzneimittelresistenten bakteriellen Infektionen (AMR) als an HIV und Malaria zusammen. mehr ➔
InkubatorGöttinger Life Science Factory: neuer Innovationsnukleus mit großen Ambitionen Die Life Science Factory unterstützt gründungswillige Wissenschaftler sowie junge Firmen bei ihren ersten Schritten außerhalb akademischer Institutionen. Auf 3.300 Quadratmetern finden sich in … mehr ➔
Bayern, Gründerzentrum, HTGF, IZB Martinsried, klinische Forschung, m4-Award, Massenspektrometrie, omics, Preomics, Proteom PreOmics erhält 13,5 Mio. Euro von BrukerIm Rahmen der Serie-B-Finanzierungsrunde verabschieden sich gleichzeitig andere Anteilseigner wie der HTGF und machen damit Bruker zum Mehrheitseigner des seit 2016 im Bereich Massenspektrometrie aktiven … mehr ➔
BranchenumfrageBIO Deutschland-Trendumfrage: mit viel Optimismus in die ZukunftMit dem zweithöchsten Finanzierungsvolumen der Branche im vergangenen Jahr und zahlreichen positiven Rückmeldungen aus der Unternehmensbefragung richtet die BIO Deutschland die Forderung an die neue … mehr ➔
KrebsIndivumed erhält EU-Förderung für KI-gestützte MedikamentenentwicklungAus den von der EU im Rahmen der Pandemie aufgestockten EFRE-Fördermitteln (European Regional Development Fund) erhält die Hamburger Indivumed GmbH 4,3 Mio. Euro für die „beschleunigte Wirkstoffentwicklung … mehr ➔
BioNTechBioNTech rettet das BruttoinlandsproduktDie hohen Lizenzerlöse der Mainzer Impfstoffentwickler BioNTech von ihrem amerikanischen Partner Pfizer werden laut Berechnungen verschiedener Wirtschaftsinstitute wohl zu rund einem Fünftel zum Anstieg … mehr ➔