SHS Capital erwirbt Mehrheit am Robotik-Unternehmen ESSERT Der Brancheninvestor SHS Capital hat die Mehrheit an der Essert GmbH erworben, einem Robotik-Unternehmen, das intelligente Automationslösungen für Pharma-, Medizintechnik- und die Labor-Industrie … mehr ➔
Daniel Fuhr - stock.adobe.com Studie aus St. Gallen: 6 Mrd. US-Dollar pro Medikament nötigIn viel beachteten Studien zur Kosteneffizienz der Pharmaforschung wurde bereits 2010 das bis dahin gültige Mantra, dass eine Medikamentenentwicklung 1 Mrd. US-Dollar kostet, revidiert. Die Kosten wurden … mehr ➔
everythingpossible - stock.adobe Gesetzentwurf zur Nutzung von Gesundheitsdaten Das geplante Gesetz zur Nutzung von Gesundheitsdaten sieht wichtige Neuregelungen vor, allerdings mahnt nicht nur die Deutsche Industrie- und Handelskammer Nachbesserungen an, sondern auch der Branchenverbande … mehr ➔
Antikörper, Biotechnologie, cancer, Heidelberg, Krebs, takeda Takeda macht Fortschritte mit ADC-Antikörper von Heidelberg Pharma Takeda Pharma hat mit dem Beginn einer GLP-Toxikologiestudie für ein einlizenziertes Antikörper-Amanitin-Konjugat die nächste Entwicklungsstufe erreicht. Nutznießerin dieses Fortschritts ist Heidelberg … mehr ➔
Biontech SE BioNtech, Biotechnologie, klinische Studie, Krebs, Lungenkrebs, Mainz #biomindz, Onkologie, quartalszahlen, revenue, Sales Rote Zahlen bei BioNTech – Hoffnung liegt auf KrebsantikörperErstmals seit dem Aufschwung in der Corona-Pandemie ist die Mainzer BioNTech SE in einem Quartal wieder in die roten Zahlen gerutscht, die gesamten Zahlen für das erste Halbjahr 2023 bleiben jedoch … mehr ➔
biotech, evotec, Göttingen, helmholtz, Inkubator, künstliche Intelligenz, München, ottobock, Sartorius, Start-up, Translation Göttingen/München: Life Science Factory auf dem Helmholtz Pioneer Campus Die Göttinger Life Science Factory eröffnet 2024 einen neuen Standort in München: sie wird Labore und Co-Working-Flächen auf einer Etage des neu gebauten Helmholtz Pioneer Campus anbieten. Dazu … mehr ➔
Neues Kompetenzzentrum für Medtech-Regulatorik Um Medizintechnik-Hersteller bei der Einhaltung rechtlicher Vorgaben für ihre Produkte zu unterstützen, hat die Hochschule Pforzheim ein Kompetenzzentrum für Regulatorik in der Medizintechnik gegründet, … mehr ➔
Grüne ChemieBiologisch abbaubares MineralplastikKunststoffabfälle in der Natur stellen ein großes ökologisches Problem dar, denn Plastik aus Polyethylen ist kaum biologisch abbaubar. Chemiker der Universität Konstanz entwickelten ein umweltverträgliches … mehr ➔
ralwel - stock.adobe.com biotech, dopamin, Hopp, Impfung, Michael J. Fox, MIG Fonds, Nervenerkrankung, neurodegenerative, Parkinson, schweiz, Strüngmann AC immune kommt bei Parkinson voran Das Schweizer Biotech-Unternehmen AC Immune legte seine Zahlen für das erste Halbjahr vor und präsentierte seine Pipelinefortschritte bei neurodegenerativen Erkrankungen. Während es bei Alzheimer … mehr ➔
Papier sparen dank digitaler Gebrauchsanweisungen Eine Umfrage von MedicalMountains und SPECTARIS, deren Ergebnisse im Juli veröffentlicht wurden, bestätigt: Mit elektronischen Gebrauchsanweisungen für Medizintechnikprodukte ließen sich in jedem … mehr ➔